1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Weil er zu kritisch ist?: Weil er zu kritisch ist?: Maskierter schlägt Stadtrat in Altenroda zusammen

Weil er zu kritisch ist? Weil er zu kritisch ist?: Maskierter schlägt Stadtrat in Altenroda zusammen

06.12.2017, 19:16

Bad Bibra - Frank Schulz, Mitglied des Gemeinderates Bad Bibra von der Fraktion der Freien Wählergemeinschaft, ist am Dienstagabend vor seinem Grundstück in Altenroda von einem Unbekannten mit Schlägen attackiert worden.

Schulz war auf dem Weg zur Sitzung des Gemeinderates, die in der Gaststätte am Schwimmbad um 18.30 Uhr begann. Er sei von hinten angegriffen worden, als er nach dem Schließen des Grundstückes-Tores in sein Auto einsteigen wollte, berichtet der 74-Jährige. (mz)

Mehrere Faustschläge trafen den Rücken, das Gesicht und den Leib. Als der Altenrodaer stolperte und daraufhin zu Boden ging, trat der Täter noch mehrmals nach, ehe er zu Fuß die Flucht ergriff. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen im Gesicht, vermutlich auch eine Gehirnerschütterung und wurde im Klinikum Querfurt behandelt.

Nach ersten Aussagen von Schulz war der Täter rund 1,80 Meter groß und von einer sportlichen Erscheinung. Er trug eine Sturmhaube mit Augenöffnung und nutzte den Angriff indes nicht, um die Geldbörse oder andere Dinge an sich zu nehmen. Die Polizei habe die Ermittlungen wegen vorsätzlicher einfacher Körperverletzung aufgenommen, sagt Polizeisprecherin Gesine Kerwien.

Die Gründe sind noch unklar, auch inwieweit sie mit seinem Amt im Gemeinderat zu tun haben.

Nach dem Vorfall informierte Schulz persönlich Bürgermeister Frederik Sandner (CDU) noch vor der Sitzung, um ihn über sein Fernbleiben zu informieren. Sandner zeigte sich gestern im Gespräch mit unserer Zeitung betroffen: „Der Vorfall ist beängstigend und bedrückend.“

Sollte sich herausstellen, dass der Hintergrund der Tat mit dem Amt zu tun habe und Räte angegriffen werden, weil sie kritisch sind, sei dies erschreckend, so Sandner weiter. Der Vorfall war indes während der Sitzung kein offizielles, an alle gerichtetes Thema - weder im öffentlichen noch im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung.

Schulz nennt sich selbst einen „kritischen Geist“, der in der Vergangenheit immer wieder verschiedene Vorfälle und „Ungereimtheiten“ ansprochen hat. Bevor er 2009 Mitglied des Bad Bibraer Gemeinderates wurde, war er bereits im Rat von Altenroda aktiv. Er gehört auch dem Eigentümerverein an.

Er werde noch die anderthalb Jahre der Legislaturperiode leisten, allerdings nicht mehr kandidieren. Der Grund für seine Entscheidung sei indes nicht der Überfall und nicht nur sein Alter. Generell zeige er sich enttäuscht von der Entwicklung der Stadt und von Fehlentscheidungen, wie er betonte.