TSV Eintracht Lützen verliert gegen RB Leipzig II TSV Eintracht Lützen verliert gegen RB Leipzig II: Klatsche ohne Aussagekraft

Meuchen/MZ - Im Rahmen seiner Sportwoche hat der Fußball-Kreismeister TSV Eintracht Lützen am vergangenen Sonnabend deutlich mit 0:13 gegen den Landesmeister von Sachsen, RB Leipzig II, verloren. Wer weiß, wie das Spiel auf dem gut gefüllten Sportplatz in Meuchen gegen die erste Mannschaft von RasenBallsport ausgegangen wäre. Doch der Zweit-Bundesligist musste eine Anfrage aufgrund eines Trainingslagers absagen und schickte stattdessen seine U 23-Mannschaft, die als Zweite Meister der Sachsenliga wurde und in der kommenden Saison in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd spielen wird.
Drei Ligen Unterschied
„Das Spiel hat für uns natürlich keine Aussagekraft, weil der Unterschied von drei Ligen viel zu hoch wahr“, blieb Lützens Trainer Heiko Angeli nach dem Spiel gelassen wegen der Klatsche. Zumindest die ersten 20 Spielminuten konnte sein TSV, trotz des frühes 0:1-Rückstandes in der vierten Minute, noch halbwegs mithalten, „ehe dann das schnelle Kombinationsspiel der Leipziger auch zu Toren führte“, erklärte der Trainer. Von der Spielanlage, der Ballbehandlung- und verteilung und schlussendlich auch der Chancenverwertung lagen laut Angeli Welten zwischen den beiden Mannschaften.
Großes Highlight einer Sportwoche
So hatte das Spiel weniger einen Test- oder Vorbereitungscharakter, sondern war mehr das große Highlight der Sportwoche, in der es weitere Spiele und Turniere der Jugend- und Seniorenmannschaften des TSV Eintracht gab. „Ich denke die Zuschauer hatten trotzdem ihren Spaß gehabt. Und zudem durften sie den gehaltenen Elfmeter unseres Torhüters Steve Richter bejubeln“, strich Angeli den persönlichen Höhepunkt für seine Mannschaft heraus. Und auch wenn das Ergebnis etwas anderes aussage, habe seine Mannschaft „gar nicht mal so schlecht gestanden.“ Nach dem Spiel habe man noch freundschaftlich beim Abendessen zusammengesessen und freundschaftliche Bande zu einem großen Verein knüpfen können.
Lützen: Richter, Dirk und Michael Fleischer, Schwennicke, Krobitzsch, Herrmann, Hübner, Heinze, Krobitzsch, Potzelt, Neef, Tondorf, Land, Barein