Neue Lösungen für die Zukunft So gravierend wirkt sich Strukturwandel und Bevölkerungsrückgang im Burgenlandkreis aus
Der ländlich geprägte Burgenlandkreis wird laut einer Studie in den nächsten Jahren weniger stark von der Nähe zu Leipzig profitieren als andere Kreise. Welche Bereiche die gute Wachstumsprognosen haben.
08.07.2021, 07:30

Weissenfels/Zeitz/MZ - In den kommenden 20 Jahren wird die Zahl der Erwerbstätigen im Burgenlandkreis um gut 20.000 Menschen auf dann nur noch 53.400 Personen sinken. Das prognostiziert eine von der Metropolregion Mitteldeutschland veröffentlichte Studie zum Strukturwandel. Die Analytiker des Beratungsunternehmens Prognos sagen darin voraus, dass das wirtschaftliche Gefälle zwischen der aufstrebenden Großstadt Leipzig und den ländlichen Regionen weiter auseinander gehen wird.