1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Saale-Unstrut-Tourismus: Saale-Unstrut-Tourismus: Info-Punkte für Gäste und Einheimische

Saale-Unstrut-Tourismus Saale-Unstrut-Tourismus: Info-Punkte für Gäste und Einheimische

Von Constanze Matthes 27.12.2017, 09:22
Tourismus-Geschäftsführerin Antje Peiser im Gespräch mit Landrat Götz Ulrich und Sparkassen-Chef Mario Kerner (links).
Tourismus-Geschäftsführerin Antje Peiser im Gespräch mit Landrat Götz Ulrich und Sparkassen-Chef Mario Kerner (links). Biel

Naumburg - Auch in der Zeit der Digitalisierung und des Internets ist Gedrucktes nach wie vor gefragt. „Das bemerken wir besonders, wenn wir auf Nachfrage Informationsmaterial versenden, oder auch auf Messen“, sagt Antje Peiser, Geschäftsführerin des Vereins Saale-Unstrut-Tourismus. Um auch in der Region in der Fläche präsenter zu sein, hat der Tourismus-Verein sogenannte Info-Punkte eingerichtet. Diese mannshohen Prospektaufsteller enthalten gebündelt umfangreiches Material. Bestückt mit den Hauptpublikationen wie dem Saale-Unstrut-Journal „Mein Urlaub“, dem Gastgeberverzeichnis, den Wein-Genuss-Erlebnissen, der Aktivkarte, den Ausflugszielen sowie saisonalen Angeboten erhalten Gäste einen Überblick über die Angebote der Region. „Die Besucher lassen sich von Informationen und Anregungen vor Ort inspirieren und entscheiden spontan, was sie erleben und entdecken möchten“, so die Geschäftsführerin weiter. Doch nicht nur für Touristen sind die Info-Punkte gedacht. „Auch Einheimische können sich mit dem Material informieren“, so Antje Peiser. Der Inhalt der Info-Punkte soll stets aktuell sein.

Im Burgenlandkreis sollen nahezu 150 Aufsteller in Tourist-Informationen, Hotels, Ausflugszielen sowie in zahlreichen Sparkassenfilialen aufgestellt werden. 111 wurden bereits realisiert. So wurde dieser Tage unter anderem ein Aufsteller in der Hauptfiliale am Naumburger Topfmarkt platziert. Wer als touristischer Anbieter einen solchen Aufsteller erhalten und ebenfalls bei sich präsentieren möchte, kann sich beim Saale-Unstrut-Tourismus-Verein melden. Auch Standorte in Sachsen und Thüringen sind geplant.

Unterstützt wird dieses Marketing-Projekt von der Sparkasse Burgenlandkreis. Das hiesige Kreditinstitut spielt auch fortan eine Rolle mit Blick auf das Wirken des Vereins. Denn der wird im Frühjahr seine aktuellen Räume am Naumburger Lindenring verlassen. Mit dem 1. April wird das Haus am Naumburger Topfmarkt neues Domizil der Geschäftsräume des Verbandes sein, wie Antje Peiser vorausblickte.