Rollstuhlsport in Sekundarschule Bad Bibra Rollstuhlsport in Sekundarschule Bad Bibra: Bewegung verbindet

Bad Bibra - Welchen Herausforderungen Rollstuhlfahrer im Alltag begegnen, erfuhren Schüler der Sekundarschule Bad Bibra mit dem landesweiten Projekt „Bewegung verbindet - Rollstuhlsport macht Schule“. Nach bereits zwei erfolgreichen Projekttagen im vergangenen Jahr gelang es Schulsozialarbeiterin Madeleine Hoppe, die Initiative erneut in die Schule zu holen.
Unter Anleitung von Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle stellten sich 46 Jugendliche der neunten Klassen den Herausforderungen, die für Rollstuhlfahrer oft Alltag sind. Sie rollten über den Schulhof, probierten sich an Bordsteinkanten aus. Die meisten von ihnen bewältigten auch den „Möderberg“ an der Schule. In der Sporthalle erwartete Rolli-Trainer Frank Semmler die Schüler zum sportlichen Teil mit dem finalen Rollstuhlbasketballspiel.
Im Gespräch mit ihm wollten die Neuntklässler wissen, wie sich nach seinem Unfall sein Freundeskreis verändert hat, ob er negative Erfahrungen als Rollstuhlfahrer erleben musste und wie er den Unfall mental bewältigen konnte.
„Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule“ steht allen Schulen Sachsen-Anhalts für Schülern in der Regel ab Klassenstufe neun zur Verfügung und kann kostenfrei gebucht werden. Das landesweite Projekt startete im März 2011 und wird vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt, dem BG Klinikum Bergmannstrost Halle und dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband gemeinsam umgesetzt; unter der Schirmherrschaft von Sachsen-Anhalts Kultusminister Marco Tullner (CDU) und maßgeblich mit der Hilfe von Lotto-Toto Sachsen-Anhalt sowie der Unfallkasse Sachsen-Anhalt.
„Nachhaltige Projekte für Schüler sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Durch eigene Erfahrungen können Jugendliche im Umgang mit Menschen mit Handicap sensibilisiert werden“, erläutert Andrea Holz, Geschäftsführerin des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt. (cm)