1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Neuer Friseursalon für Vierbeiner: Neuer Friseursalon für Vierbeiner: Hier werden Hunde fein gemacht

Neuer Friseursalon für Vierbeiner Neuer Friseursalon für Vierbeiner: Hier werden Hunde fein gemacht

Von Andreas Löffler 28.02.2020, 15:30
Die frischgebackene Unternehmensgründerin mit ihrer Schapendoes-Hundedame Lotta in ihrem Salon in Boblas. Für einen möglichst professionellen Start in ihr eigenes Gewerbe besuchte Simone Helm nicht nur zahlreiche Workshops.
Die frischgebackene Unternehmensgründerin mit ihrer Schapendoes-Hundedame Lotta in ihrem Salon in Boblas. Für einen möglichst professionellen Start in ihr eigenes Gewerbe besuchte Simone Helm nicht nur zahlreiche Workshops. Andreas Löffler

Boblas - „Das ist schon ein bisschen witzig, dass ausgerechnet meine Lotta nun gerade so gar kein Aushängeschild für eine Hundefriseurin ist“, sagt Simone Helm lachend. Die Erklärung dazu lässt sie auf dem Fuß folgen.

„Lotta gehört zu den Schapendoes-Rassehunden, die auf Ausstellungen und Wettbewerbe gehen und möglichst natürlich daherkommen sollen: Nur auskämmen ist erlaubt“, erläutert die 54-Jährige, die erste Anfang des Jahres in Boblas südlich von Naumburg mit ihrem Hundefriseur-Salon „feingemacht“ in die berufliche Selbstständigkeit gestartet ist.

Unternehmerin ist gelernte Sekretärin

Schon einige Zeit hatte die gelernte Sekretärin, die seit Kindheitstagen mit einem besonderen Faible für den besten Freund des Menschen ausgestattet ist, mit dem Gedanken gespielt, nach langjähriger Tätigkeit in Büro und Buchhaltung „noch mal etwas ganz anderes zu machen, das mir womöglich auch mehr Freude bringt“, wie sie sagt - und dieses Ansinnen im Zuge einer auch privaten Veränderung in die Tat umgesetzt.

Für einen möglichst professionellen Start in ihr eigenes Gewerbe besuchte Simone Helm nicht nur zahlreiche Workshops, sondern schloss im April vorigen Jahres in Zimmritz (Thüringen) sogar einen richtiggehenden Ausbildungs-Lehrgang als Groomer, wie die Hundefriseure auf Englisch bezeichnet werden, ab.

„Natürlich habe ich auch entsprechende Gerätschaften angeschafft“

„Zudem arbeite ich seit einem Dreivierteljahr einmal pro Woche in einem schon lange etablierten und auf absolutem Top-Niveau arbeitenden Hundesalon eine Autostunde von hier entfernt als Trainee mit, um mein Handwerk zu vervollkommnen“, berichtet die quirlige Frau. Parallel dazu baute sie mit tatkräftiger Hilfe vor allem ihres Bruders praktisch in Eigenarbeit die Garage ihres Großeltern-Hauses zu einem Hundesalon um und aus.

„Natürlich habe ich auch entsprechende Gerätschaften angeschafft - spezielle, besonders robuste Scheren und Kämme etwa, aber auch eine höhenverstellbare Badewanne zur Fellwäsche“, zählt sie auf.

Unternehmerin ist kein Fan allzu großer „Verrücktheiten“

Was die eigentlichen „Frisuren“ der Hunde angehe, zählt sich Simone Helm zu den Traditionalisten und ist kein Fan allzu großer „Verrücktheiten“. „Klar ist letztlich der Wunsch des Kunden ausschlaggebend. Aber ich finde schon, dass der Hund optisch auch ein Hund bleiben soll.“ Überhaupt spiele das Thema Fellpflege durch Auskämmen, Lüften und sogenanntes Auswollen, was ebenfalls zu ihrem Dienstleistungsangebot zähle, eine mindestens genauso wichtige Rolle.

Für ihre vierbeinigen Kunden nimmt sich Simone Helm viel Zeit. „Herrchen oder Frauchen können derweil beispielsweise nach Naumburg zum Shoppen fahren und später ihren fertig frisierten Liebling in Empfang nehmen.“ (mz)

Mit diesen Spezialscheren und -kämmen, die im Vergleich zu den für den Menschen verwendeten Geräten deutlich robuster sind, arbeitet Simone Helm.
Mit diesen Spezialscheren und -kämmen, die im Vergleich zu den für den Menschen verwendeten Geräten deutlich robuster sind, arbeitet Simone Helm.
Andreas Löffler