1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Naumburger Dom : Naumburger Dom : Auf Tour mit Experten

Naumburger Dom  Naumburger Dom : Auf Tour mit Experten

Von Albrecht Günther 14.06.2020, 09:01
Die Domstifter laden zu zahlreichen Sonder- und Expertenführungen in den Naumburger Dom ein.
Die Domstifter laden zu zahlreichen Sonder- und Expertenführungen in den Naumburger Dom ein. Domstifter/Matte

Naumburg - Von der Pest zur Reformation, vom Westchor zum Domfriedhof - die Vereinigten Domstifter bieten von Ende Juni bis Ende Oktober im Naumburger Dom wöchentlich Sonder- und Expertenführungen an. „Wir haben uns ein Konzept überlegt, um nach der Zeit der Schließung wieder mehr Besucher in den Dom zu holen. Wir möchten auch Menschen aus der Region einen Anreiz geben, wieder einmal unser Welterbe zu besuchen und es von einer ganz anderen Seite kennenzulernen“, wirbt Stiftsdirektor Holger Kunde.

Es wurden neue Sonderführungen konzipiert und zusätzliche Führungen ins Programm genommen, die immer ein hohes Interesse erzeugten. Außerdem wurden neue Expertenführungen entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Los geht es am 26. Juni mit dem Stiftsdirektor durch den Naumburger Dom: „Ich verrate besondere Anekdoten, meine Lieblingsorte im Dom und geheimnisvolle Orte, die die Besucher so noch nicht gesehen haben“, betont Kunde.

Eine weitere Expertenführung ist dem Thema „Wo ist das Geld geblieben?“ gewidmet. Die Kämmerin der Vereinigten Domstifter, Grit Schödel, verrät, wo die Reichtümer der Vergangenheit investiert worden sind. In einer weiteren Führung wird Regionalbischof Johann Schneider die Besucher mit Nikolaus von Amsdorf und der Reformation vertraut machen. Der Leiter des Stiftsarchivs, Matthias Ludwig, erläutert in seiner Führung die Geschehnisse rund um die Pest und andere Epidemien im Laufe der Jahrhunderte und deren Auswirkung auf Naumburg. Weitere Expertenführungen wird es mit Mitarbeiterinnen der Glaswerkstatt geben, die die Fenster des Westchores restauriert haben, sowie mit der Leiterin des Besucherservices, Kirsten Reichert. Sie berichtet von Pilgern und Tourismus in der Vergangenheit.

Außerdem wird der Fotograf der aktuellen Sonderausstellung „Uta trifft Nina“, Jürgen Sieker, von der Arbeit mit Prominenten und Kunstwerken erzählen: Er hat viele interessante Anekdoten parat. Ebenfalls im Programm sind neue Sonderführungen durch den Domfriedhof oder die Ägidienkapelle, Führungen, die sich um die schönste Frau des Mittelalters, Uta von Naumburg, drehen oder auf die Planung und Arbeit des Naumburger Meisters eingehen. Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Künstlers Heinrich Apel wird außerdem eine Sonderführung zu seinen Kunstwerken im Naumburger Dom angeboten.