"Schwalbenfreundliches Haus" Nabu "Schwalbenfreundliches Haus": So viele beteiligen sich im Burgenlandkreis

Weißenfels - Ohne Schwalben kein Sommer. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ macht sich der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) für den Schutz der Zugvögel stark. Für 2018 hat der Nabu-Landesverband Sachsen-Anhalt jetzt ein positives Fazit ziehen können. Denn insgesamt haben sich 163 Schwalbenfreunde an der Nabu-Aktion beteiligt.
Die meisten Bewerber seien aus den Landkreisen Börde, Salzlandkreis, Jerichower Land, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz und Harz gekommen, teilte der Verband mit. Der Burgenlandkreis wurde demnach im vergangenen Jahr mit insgesamt 21 Auszeichnungen gewürdigt.
Seit dem Start der Nabu-Schwalben-Initiative im Jahr 2012 zählt der Landkreis bis heute 72 schwalbenfreundliche Haushalte. Auch 2019 können sich interessierte Grundstückseigentümer als „Schwalbenfreundliches Haus“ bewerben.
››Bewerbungsunterlagen und Informationen zur Aktion im Internet unter: sachsen-anhalt.nabu.de (mz/ff)