Musik aus der Region Musik aus der Region: Gedanken zum Leben

Naumburg/Gleina - „Das ist also das Leben, aber wo war die Gelegenheit? Die Zukunft kommt dir entgegen, und du weißt nicht, bist du schon bereit?“ Gedanken über das Leben und das Vergehen der Zeit wie diese gibt es viele in den neuen Liedern der Band „Lichte“. Nach dem ersten Album vor gut fünf Jahren sind die vier Musiker um Sänger und Gitarrist Marcus Pawis mit einer neuen Scheibe zurück.
Der Titel „Dekade“ verweist auf ein Lebensjahrzehnt, die eigenen 20er und die Zeit, in der die Gruppe, einst entstanden aus der Zusammenführung der beiden Bands „Zweiter Frühling“ sowie „Toska & The Smood Brothers“, zusammen Musik macht. „In diesen Jahren ist viel passiert. Das Studium, Wegzug und Reisen, die Rückkehr in die Region. Es war eine bewegte Zeit“, erzählt Marcus Pawis, der derzeit in Leipzig lebt, als Eventmanager arbeitet. Auch eine Pause legten die Musiker ein, weil sie Familien gegründet haben, Väter geworden sind.
Im Naumburger Lokal „Sparte 13“ in der Salzstraße stellte die Band nun ihr neuestes Werk vor - mit Erfolg. „Die Stimmung war gut und der Abend sehr gelungen. Wir haben uns sehr über das gute Feedback gefreut. Denn viele hatten uns wohl nicht mehr auf den Schirm“, sagt Pawis. Alle Texte stammen aus seiner Feder. Im Bandgefüge werkelten sie gemeinsam an den Songs und deren Arrangements.
Doch nicht nur das: „Dekade“ zeigt sich in einer besonderen, zweiteiligen Struktur, die mit einer Seite A und einer Seite B an eine Schallplatte erinnert. „Wir hatten ursprünglich die Idee, das Album als Schallplatte zu machen. Allerdings entstand das Konzept unabhängig vom Gedanken an eine Platte“, erzählt der 31-Jährige. Wer hineinhört, wird die verschiedenen Teile des Werks vernehmen: Der erste Part klingt ruppiger und punkiger, der zweite versöhnlicher. Das Verhältnis Stadt und Land klingt neben den Gedanken zum Leben und zur Vergänglichkeit immer wieder an. Aufgenommen wurden die 14 Titel an zwei verschiedenen Orten: in Leipzig und Naumburg. Erschienen ist das Album im Berliner Label Mikrokleinstgarten.
Neben der digitalen Version als Stream auf „Spotify“ oder als Download gibt es die CD zudem als richtige Scheibe; begleitet von einem eindrucksvoll gestalteten Bildband, der Fotos des Zeitzer Künstlers Philipp Baumgarten sowie die Songtexte enthält. „Ursprünglich sollte er nur das Bild für das Cover machen. Doch dann haben uns alle Fotos, die er uns zur Verfügung gestellt hat, sehr gut gefallen“, erzählt Pawis.
Fans, die auf weitere Live-Auftritte warten, sollten sich indes noch etwas gedulden. Konzerte sind erst gegen Ende des Jahres geplant. Denn Marcus Pawis wird selbst bald Vater.