Lebenshilfe Naumburg Lebenshilfe Naumburg: Leben statt Leere

Naumburg - Bald zieht wieder Leben ein in das historische Haus in der Gutenbergstraße. Lange Zeit hat das Wohnhaus in Nachbarschaft der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse am Topfmarkt leer gestanden. Ein großes Gerüst und Bauplanen künden von umfangreichen Bauarbeiten. Hoch oben wehen die bunten Bänder einer Richtfestkrone. Die Lebenshilfe Naumburg hat allen Grund zu feiern. „Im Frühjahr wollen wir einziehen“, sagte Geschäftsführer Hartmut Dorsch während des Richtfestes. Zu diesem verkündete Zimmermann Volker Dölz den Richtspruch. Im Anschluss schlug Verwaltungsleiterin Cathleen Abendroth den Nagel in das Holz des neuen Dachstuhls ein.
Fördermittel ausgereicht
Wird mit einem Teil des Gebäudes die Verwaltung ein neues Domizil erhalten, entstehen in dem zweiten Teil vier Wohnungen für Menschen mit geistiger Behinderung. Rund 1,5 Millionen Euro investiert der soziale Träger in das Vorhaben, das Dorsch auch als „Wagnis“ bezeichnete, mit dem allerdings ein marodes Haus wieder in ein „Schmuckstück für die Stadt“ verwandelt werde. Ausgereicht werden deshalb für diese Vollsanierung auch Mittel im Rahmen der Städtebauförderung.
Der Vorsitzende der Naumburger Lebenshilfe dankte während der feierlichen Zeremonie neben den beteiligten Baufirmen und dem Architektenbüro Tränkner der Stadtverwaltung sowie der Sparkasse. Das hiesige Geldinstitut hatte der Lebenshilfe das Haus bereits im Jahr 2015 verkauft. Das mehrstöckige Gebäude war im 19. Jahrhundert errichtet worden und steht unter Denkmalschutz und auf der Denkmalliste mit dem Vermerk „Bestandteil des Denkmalbereiches Ratsstadt“. Einen besonderen „Zeitzeuge“ aus der Vergangenheit bekam Dorsch zum Richtfest überreicht: ein Stück des einstigen Parketts, auf dem die Jahreszahl 1886 vermerkt ist.
Innenausbau beginnt
Der Rohbau ist abgeschlossen. Das Haus hat bereits neue Fenster und neue Elektrik. Die Dachdecker haben ihre Arbeit aufgenommen, und der Innenausbau erfolgt. Wenn die Arbeiten komplett abgeschlossen sind, zieht die Verwaltung der Lebenshilfe vom derzeitigen Sitz am Naumburger Markt in die Gutenbergstraße. „Damit werden wir bessere Bedingungen haben“, unterstrich Dorsch.
Das aktuelle Vorhaben ist für die Lebenshilfe das zweite inmitten der Naumburger Innenstadt in nur wenigen Jahren. Im Herbst 2015 konnte die zweiteilige Wohnanlage in der Wenzelsgasse ihrer Bestimmung übergeben werden. Entstanden waren zwei Häuser für drei Wohngruppen sowie vier Single-Wohnungen. Unterstützt wurde das Projekt damals von der „Aktion Mensch“, der Stadt Naumburg sowie der Sparkasse Burgenlandkreis.

