Konzept aus dem Jahr 2017 gibt Überblick
64 Spielplätze werden in Naumburg samt Ortsteilen von der Stadtverwaltung betreut. In dieser stolzen Zahl inbegriffen sind allerdings auch die Anlagen der Kitas und Schulen in städtischer Trägerschaft, doch immerhin 47 können als frei zugänglich bezeichnet werden. Wer sich eine Übersicht verschaffen möchte, gibt auf der Seite naumburg.de am besten den Suchbegriff „Spielplätze“ ein. Anschließend findet man sowohl das Spielplatzentwicklungskonzept aus dem Jahr 2017 als auch dessen Anlage drei, in der alle 64 Standorte sehr ausführlich dargestellt werden.
Die öffentlichen Standorte im Überblick: Almrich, Auenblick, Birkenwäldchen, Bürgergarten-Gaststätte, Bürgergarten, Bürgergarten Trimmpfad/Bolzplatz, Erbsenweg, Frauenplan, Ladegastweg, Schreberstraße, Seminarstraße, Siedlungshof, Hegeweg, Lambertyweg, Skaterbahn, Wenzelsring; in Bad Kösen: Gerstenbergkpromenade, Saalberge, Löfflerstraße, von-Menzel-Straße; in weiteren Ortsteilen: Beuditz Boblas, Eulau, Flemmingen, Hassenhausen, Heiligenkreuz, Punschrau, Tultewitz, Crölpa-Löbschütz, Prießnitz, Janisroda sowie Fränkenau. (hbo)