1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kirchenkreis Naumburg-Zeitz : Kirchenkreis Naumburg-Zeitz : Kirchentag im Juni

Kirchenkreis Naumburg-Zeitz  Kirchenkreis Naumburg-Zeitz : Kirchentag im Juni

Von Constanze Matthes 12.05.2016, 08:02
Zum ersten Kirchentag des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz  findet erstmals ein Orgelspaziergang statt, in  dem auch die Marien-Magdalenen-Kirche  in den Mittelpunkt rückt.
Zum ersten Kirchentag des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz  findet erstmals ein Orgelspaziergang statt, in  dem auch die Marien-Magdalenen-Kirche  in den Mittelpunkt rückt. Biel

Naumburg - Zum ersten Mal richtet der Evangelische Kirchenkreis Naumburg-Zeitz einen Kreiskirchentag aus. Er findet am 4. und 5. Juni in Naumburg statt und steht unter dem Motto „Sucht der Stadt Bestes!“. „Die Musik wird einen Schwerpunkt bilden. Sie verbindet die Gemeinden“, erklärt Christina Lang, Pfarrerin in Naumburg.

Ein Orgelspaziergang zu den Orgeln in der Marienkirche am Dom, im Dom, in der Stadtkirche St. Wenzel sowie in der Marien-Magdalenen-Kirche am Marienplatz (5. Juni, ab 10.30 Uhr) sowie eine Musical-Aufführung der Domschule St. Martin bilden Höhepunkte der musikalischen Angebote des Kirchentages. Der Orgelspaziergang werde rund um die traditionelle Veranstaltung „Orgel Punkt 12“, die im Mittelpunkt steht, gelegt, erklärt Domkantor Jan-Martin Drafehn. „Wir haben eine solche Veranstaltung bereits lange vorgehabt und mit Wandelkonzerten teilweise schon durchgeführt“, so Drafehn weiter. Die Domschule wird das Musical „Israel in Ägypten“ von Thomas Riegler aufführen - diesmal jedoch im Dom, um auf die große Resonanz, die die schon traditionelle Musical-Aufführung der Schule in den vergangenen Jahren erfahren hat, zu reagieren. Geplant sind zwei Aufführungstermine: am Vortag des Kirchentags sowie am Sonnabend, 4. Juni, um 17 Uhr. 

Weitere musikalische Programmpunkte sind eine Trommelshow mit „Red Attack“ auf dem Marktplatz sowie eine Orgelführung für Kinder mit der Orgelmaus am 5. Juni in der Marien-Magdalenen-Kirche. „In den Gottesdienst am Sonntagnachmittag sind die Jugendchöre aus Zeitz und Laucha sowie die Big-Band des Christophorus-Gymnasiums Droyßig eingebunden“, blickt Kreiskantor Clemens Bosselmann voraus. Dieser feierliche Abschluss wird ebenfalls auf dem Marktplatz stattfinden, der eine besondere Rolle erhält. „Er ist ein zentraler Ort, der Begegnungen möglich macht“, sagt Superintendentin Ingrid Sobottka-Wermke. „Unser Ziel ist es, den Gemeinden aus den verschiedenen Regionen des Kirchenkreises ein gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen und ihnen Gemeinschaft erfahrbar zu machen.“ Besondere Aktionen sind ein Kaffeetrinken und ein Abend-Essen als große Tischgemeinschaft auf dem Marktplatz, zu denen jeder etwas Selbstgebackenes oder Selbstgekochtes mitbringen kann.

Zu den prominenten Gästen des Kirchentages zählen Landesbischöfin Ilse Junkermann, Probst Johann Schneider, Diakoniedirektor Eberhard Grüneberg sowie Landrat Götz Ulrich und Naumburgs Oberbürgermeister Bernward Küper. Das Stadtoberhaupt wird den Kirchentag auf dem Marktplatz am 4. Juni um 15 Uhr eröffnen.