1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Joboffensive auf Berufsmesse: Joboffensive auf Berufsmesse: "Es hat sich gelohnt"

Joboffensive auf Berufsmesse Joboffensive auf Berufsmesse: "Es hat sich gelohnt"

Von Tobias Schlegel 23.09.2019, 13:00
Schülerin Tanja Gutjahr lässt sich von Agco-Mitarbeiterin Franziska Müller beraten.
Schülerin Tanja Gutjahr lässt sich von Agco-Mitarbeiterin Franziska Müller beraten. Peter Lisker

Hohenmölsen - Julian Reschke ist am Samstag mit einem guten Gefühl nach Hause gegangen. „Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt“, sagt der Weißenfelser, der gerade auf Jobsuche ist. Über die MZ hat er von der Joboffensive in Hohenmölsen an diesem Tag erfahren.

Einer Veranstaltung, bei der sich vier regionale Unternehmen im Bürgerhaus vorstellen und mit Stellenangeboten um neue Mitarbeiter werben. „Ich dachte mir, probieren kann man es ja mal“, sagt der 28-Jährige. Er habe Maschinenbau studiert, das Studium aber nicht abgeschlossen. .

„Hauptsache, es hat was mit Maschinen zu tun“

Bei der Joboffensive kommt er mit Vertretern des Hohenmölsener Landmaschinenbauers Agco und der Gala-Mibrag-Service GmbH aus Profen ins Gespräch. Dabei bekommt er sogar ein Praktikumsangebot. Gern würde er einmal als Mechaniker oder Mechatroniker arbeiten. „Hauptsache, es hat was mit Maschinen zu tun“, sagt Reschke. Außerdem sei ihm wichtig, eine Arbeit hier in der Region zu finden, da seine Familie und Freunde hier leben.

Genau das ist das Ziel der Joboffensive: Menschen, die entweder wieder in die Region gezogen sind und hier nach Arbeit suchen, oder Pendler, die keine Lust mehr auf lange Fahrtwege haben, anzusprechen, wie Hohenmölsens Bürgermeister Andy Haugk (parteilos) erklärt. Die Stadt hat die Joboffensive zum zweiten Mal nach 2014 organisiert und ist zufrieden mit der Resonanz. „Es sind rund 200 Leute heute vorbeigekommen. Und das an einem Sonnabend, wo es nicht selbstverständlich ist, dass sich die Leute um ihre berufliche Zukunft kümmern“, so Haugk.

„Es haben auch einige eine Bewerbungsmappe bei uns gelassen“

Über 50 Vollzeitstellen werden an diesem Tag von den Unternehmen, zu denen auch die ICS Adminservice GmbH aus Leuna und die City Schutz GmbH aus Naumburg gehören, angeboten. Darunter sind auch einige Ausbildungsstellen. Deshalb ist auch Tanja Gutjahr mit Mutter Grit Gutjahr und deren Lebenspartner Steffen Scheffler an diesem Tag ins Bürgerhaus gekommen. „Ich will mal schauen, was mich interessieren könnte“, sagt die Zehntklässlerin aus Hohenmölsen. Ihr schwebt ein Arbeit in der Verwaltung oder als Kauffrau vor und hat sich unter anderem am Stand von Agco schlaugemacht.

Deren Personalleiterin Christiane Heinold sieht die Joboffensive als gelungene Veranstaltung, man habe viele interessante Gesprächen führen können. „Es haben auch einige eine Bewerbungsmappe bei uns gelassen“, sagt sie. Das klingt doch fast schon nach einem Wiederholungsbedarf. „Das können wir uns gut vorstellen, zunächst müssen wir uns aber erst mit den Unternehmen zusammensetzen und klären, wie erfolgreich die Veranstaltung war und wie viele Leute letztlich auch eingestellt wurden“, sagt Bürgermeister Haugk. (mz)