1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: SV Hohenmölsen ist auswärts top aber zu Hause Flop

Fußball Fußball: SV Hohenmölsen ist auswärts top aber zu Hause Flop

Von Tobias Schlegel 31.03.2014, 18:22
Stephan Lindner vom SV Hohenmölsen (links) versucht sich im Laufduell mit dem Freyburger Manuel Schulze.
Stephan Lindner vom SV Hohenmölsen (links) versucht sich im Laufduell mit dem Freyburger Manuel Schulze. Peter Lisker Lizenz

Hohenmölsen/MZ - Es sind die zwei Gesichter des SV Hohenmölsen. Auswärts spielen die Schützlinge von SV-Trainer Bernd Reichardt oft gut mit, trotzten zuletzt den Spitzenteams Nessa und Profen immerhin ein 0:0 ab. Zu Hause will es jedoch einfach nicht so richtig klappen. Nur zwei Siege haben die Hohenmölsener in den letzten acht Partien vor heimischer Kulisse geholt. Warum das so ist, darauf hat auch Reichardt keine wirkliche Erklärung. „Vielleicht machen wir uns selbst zu viel Druck. Der Wille ist auf jeden Fall da, aber wir können es einfach nicht umsetzen“, so der Trainer. Bestes Beispiel ist das Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den FC RSK Freyburg. Der Tabellensiebte ist wahrlich keine Übermannschaft der Liga, dennoch setzten sich die Jahnstädter am Ende ungefährdet mit 3:0 durch. „Dabei hätte das Ergebnis auch noch viel höher ausfallen können“, verweist Reichardt auf ein mögliches Debakel, das den Schwarz-Gelben jedoch erspart blieb.

Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball das erste mal im Netz von SV-Keeper Philipp Leschek. Christian Lehwald ließ zuvor zwei Gegenspieler aussteigen und vollendete mit der Pieke in den rechten Winkel. Zwar bekam Hohenmölsen danach einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich, „doch uns fehlte einfach das nötige Glück“, so Bernd Reichardt. Als Chris Linge kurz vor der Pause das 0:2 markierte, war das Spiel praktisch entschieden. „Freyburg war uns läuferisch und kämpferisch klar überlegen und hat die Lücken gut genutzt“, musste Reichardt resigniert feststellen. Dabei hatte er sich vor der Begegnung schon ein Remis erhofft, zumal die letzten Auftritte in Nessa, Kayna und Profen Mut gemacht haben sollten.

SV Hohenmölsen ist in Abstiegsgefahr

Nun geht der Blick des SV Hohenmölsen wieder nach unten in Richtung Abstiegszone. Der Vorsprung auf den bis dato ersten Absteiger Bad Bibra beträgt elf Punkte bei noch neun verbleibenden Spielen. „Wir wollen jetzt so schnell wie möglich den Klassenerhalt schaffen und dann sehen wir weiter. Wichtig ist mir nur, dass wir in den restlichen Partien solide Leistungen abliefern und uns nicht abschlachten lassen“, gibt Reichardt die Marschroute für den Saisonschlussspurt vor.

Eine Menge Spannung verspricht dagegen der Kampf um den Aufstieg in die Landesklasse. Ein Ausrufezeichen setzte diesbezüglich der VfB Nessa, der Spitzenreiter Naumburger BC deutlich mit 3:0 nach Hause schickte. Im Mittelpunkt des Geschehens stand jedoch der Schiedsrichter. Der NBC haderte mit der Entscheidung des Referees, der nach einem vermeintlichen Rückspiel auf indirekten Freistoß im Strafraum der Gäste entschied, der zum 1:0 durch Michael Schellenberg führte (14.). „Eine krasse Fehlentscheidung, was der Schiedsrichter nach dem Spiel sogar zugegeben hat“, zeigte sich NBC-Co-Trainer Matthias Werner erbost. Nach dem Seitenwechsel drängte Naumburg auf den Ausgleich, vernachlässigte dabei jedoch die Abwehrarbeit, so dass Alexander Zeschmar (80.) und erneut Schellenberg (90.) die weiteren Treffer markieren konnten.

In der Tabelle bleibt Nessa damit zwar auf Platz fünf, konnte den Rückstand auf den NBC aber auf acht Punkte verkürzen und hat zudem noch ein Spiel nachzuholen, sowie die beste Tordifferenz der Liga (39). Auch die Tatsache, dass in diesem Jahr vermutlich zwei Teams aufsteigen können, spielt dem VfB in die Karten. Der Rückstand auf den jetzigen Tabellenzweiten Lützen beträgt nämlich lediglich fünf Punkte.