1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball-Kreisklasse : Fußball-Kreisklasse : Nebra II "erobert" die Klosterwiese

Fußball-Kreisklasse  Fußball-Kreisklasse : Nebra II "erobert" die Klosterwiese

04.12.2019, 16:31
Stefan Bullirsch (2.v.l.), hier in einem früheren Spiel mit Marius Nauhardt vom FSV Klosterhäseler, traf doppelt für Germania Schönburg/Possenhain.
Stefan Bullirsch (2.v.l.), hier in einem früheren Spiel mit Marius Nauhardt vom FSV Klosterhäseler, traf doppelt für Germania Schönburg/Possenhain. Andreas Löffler

Naumburg - Auf der Leißlinger „Klosterwiese“ geriet der inoffizielle Herbstmeister der hiesigen Kreisklasse-Staffel, der FC ZWK Nebra II, in der ersten Halbzeit zweimal in Rückstand. Doch Dustin Neumann und Maik Fischer glichen jeweils aus. Nach der Pause schossen Henning Knuhr (2), Niklas Hesse (2) und Kevin Tille aber noch einen deutlichen 7:2-Erfolg des Spitzenreiters heraus.

Der TSV Großkorbetha rückte durch den 6:2-Sieg bei Schlusslicht Baumersroda II/Burgscheidungen auf den zweiten Platz vor. Klaus Böhme und Patrick Peter vergaben zunächst gute Chancen der Gastgeber. Dann erzielte die TSV-Reserve drei Tore, aber noch vor dem Seitenwechsel brachten Matthias Blanke (nach einem Freistoß von Jan Stenke) und Patrick Peter per Strafstoß (nach einem Foul an Johannes David) die Gastgeber mit ihren Treffern wieder heran. Der Favorit baute seinen Vorsprung in der zweiten Halbzeit aber wieder aus.

Zorbau III/Lützen II kletterte durch den 2:1-Heimsieg gegen Billroda/Bad Bibra II/Saubach II auf den dritten Platz. Die Führung der Gastgeber - Marcel Stehr hatte aus einem Gewühl heraus getroffen - glich Domenik Elsner nach Flanke von Ali Hilamieh aus. In der Folgezeit hatten die Gästespieler Michael Schubel, der am Keeper scheiterte, und Tobias Wagner, der nur den Pfosten traf, Pech im Abschluss. Steffen Marx besiegelte dann den Sieg der Einheimischen.

Auf Platz vier geklettert ist die dritte Mannschaft des SC Naumburg durch den 3:1-Erfolg beim SV Kaiserpfalz. Die Domstädter lieferten zunächst nach Aussage ihres Mannschaftsleiters Jörg Baehr eine ordentliche Partie und gingen durch zwei Treffer von Abubacar Schätz verdient in Führung. Steven Tischner verkürzte noch vor der Pause mit einem Schuss aus 25 Metern. Mit viel Kampfgeist und dank etlicher Paraden seines Keepers Lucas Könnicke konnte das SCN-Team den Ausgleich der Einheimischen, der mittlerweile verdient gewesen wäre, verhindern. Eine der größten Chancen der Kaiserpfälzer vergab Florian Poleske. Erik Wesemann machte nach einem Konter mit dem dritten Gästetreffer alles klar.

Im Nachbarschaftsduell zwischen Karsdorf (bisher 12.) und Reinsdorf (2.) setzte sich der gastgebende Außenseiter dank der Treffer von Jonas Stöckel (es war bereite sein achtes Saisontor) und Clemens Karl mit 2:0 durch. Damit kletterten die ZW-Kicker auf den zehnten Rang, während der RSV auf Platz fünf abrutschte.

Bei widrigen Platzverhältnissen, wie Gäste-Mannschaftsleiter Frank Schimpfermann berichtet, setzte sich der FSV Klosterhäseler gegen die Mertendorfer Reserve knapp mit 1:0 durch. Durch das „goldene“ Tor von Kapitän Christoph Loos verbesserten sich die Gastgeber auf Rang sieben. Die Wethautaler sind nun Elfter.

Ein 2:2 gab es zwischen Schönburg/Possenhain, nun Achter, und dem Tabellenneunten Lossa/ Rastenberg II. Die Gäste hatten ihren Kader etwas aufgepeppt, weil das Kreisliga-Spiel ihrer ersten Mannschaft bei Bad Bibra/ Saubach ausgefallen war. Marcus Jöricke brachte die länderübergreifende Kombination früh in Front, aber sieben Minuten später glich Stefan Bullirsch per Kopf nach einer Flanke von Uwe Winkler aus. Thomas Eckert nutzte eine Unsicherheit der Germania-Abwehr zum 1:2, doch Bullirsch rettete den Gastgebern noch den verdienten Punkt.  (kpk/hob/tok)