1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fertigstellung zum Punktspiel-Beginn?: Fertigstellung zum Punktspiel-Beginn?: Sportlerheim-Sanierung auf der Zielgeraden

Fertigstellung zum Punktspiel-Beginn? Fertigstellung zum Punktspiel-Beginn?: Sportlerheim-Sanierung auf der Zielgeraden

Von Holger Zimmer 26.02.2020, 07:38
Rainer Schmidt von der Zorbauer Baugesellschaft beim Fliesen
Rainer Schmidt von der Zorbauer Baugesellschaft beim Fliesen H. Zimmer

Lützen - Rainer Stark (69) ärgert sich heute nicht mehr darüber, dass man die Sportplatz-Sanierung in Lützen erst kurz vor der Jahreswende 2017/18 angeschoben hat. Zu spät, um Mitte des letzten Jahres das 100. Jubiläum des TSV Eintracht im sanierten Umfeld feiern zu können.

Sanierung: Entrümpelung über Abriss zum Neubau

Stark ist Abteilungsleiter für Fußball und hat es sich neben dem stellvertretenden Vereinsvorsitzenden, Klaus Trittmacher, nicht nehmen lassen, die Bauphase der letzten Monate täglich zu begleiten. Das begann mit der Entrümpelung und dem Abriss von Geräteschuppen, die durch fünf Fertiggaragen ersetzt worden sind.

Ebenso gibt es das in den 1930er Jahren erbaute Vereinshaus nicht mehr. Dafür sind acht Parkplätze für Gäste und einer für Behinderte entstanden. Draußen wird nun noch ein Geländer rund um den Fußballplatz montiert, und klettert die Sonne wieder, wird auch die Technik in dem schon im Herbst gebohrten Brunnen installiert, um den Rasen bewässern zu können.

Fertigstellung des Sportlerheims zum Punktspielbetrieb der Männer

Auch im Vereinshaus selbst hat sich einiges getan. Die Gaststätte dient nun fast ausschließlich für Vereinszusammenkünfte und Mannschaftsbesprechungen. Im Raum, der zuvor diesen Zwecken vorbehalten war, sind eine Kabine und ein neuer Duschraum entstanden. Zu kleine Kabinen wurden daneben vergrößert. Da mussten Trockenbauwände eingezogen, die Wände gefliest und Anschlüsse für Wasser und Elektrik installiert werden.

Rainer Stark sagt: „Die katastrophalen Zustände, wie sie der Bauausschuss der Stadt vor mehr als zwei Jahren in Augenschein genommen hatte, sind nicht mehr zu sehen.“ Alle Wünsche seien erfüllt und man sei pünktlich vor der Aufnahme des nahenden Punktspielbetriebes der Männer fertig. Lediglich die Außenbeleuchtung soll noch im März installiert werden. Insgesamt sind von der Stadt 175.000 Euro investiert worden, 84.000 Euro davon waren Fördermittel. (mz)