1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Deutsches Rotes Kreuz: Deutsches Rotes Kreuz: Restaurant im Zwergenland

Deutsches Rotes Kreuz Deutsches Rotes Kreuz: Restaurant im Zwergenland

Von Jana Kainz 28.06.2018, 07:11
Wohlfühlatmosphäre im neuen Kinderrestaurant. Früher wurde in der Naumburger DRK-Kindertagesstätte Zwergenland in den Gruppenräumen gegessen.
Wohlfühlatmosphäre im neuen Kinderrestaurant. Früher wurde in der Naumburger DRK-Kindertagesstätte Zwergenland in den Gruppenräumen gegessen. Torsten Biel

Naumburg - Im Zwergenland wird ordentlich getafelt - in einem neuen Restaurant - genauer in einem Kinderrestaurant. Das wurde am Mehrgenerationentag, zu dem die Kindertagesstätte des DRK Kreisverbandes Naumburg/Nebra vor Kurzem wieder eingeladen hatte, eröffnet. Da lag bereits ein erster Fehlstart hinter den „Restaurant-Betreibern“.

Auf dem Weg zum Titel „Gesunde Kita“, der dem Zwergenland im Mai auch verliehen worden ist (wir berichteten), beschloss die Leitung der Kindertagesstätte, das Essen nicht länger in den Gruppenräumen einzunehmen, sondern dafür ein Kinderrestaurant einzurichten. „Dabei haben wir uns eine blutige Nase geholt“, gestand Sabine Marschel, Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes.

Es reichte eben nicht aus, nur Möbel in den Raum zu stellen und den Ablauf zu regeln. Was fehlte, war die Wohlfühlatmosphäre, wie die Akteure feststellten. Also verordneten sie dem Restaurant eine Pause, um es entsprechend neu gestalten zu können. Ausgestattet wurde es daraufhin auch mit Schallschutzplatten. „Und es funktioniert. Mit dem Schallschutz gibt es kein Besteckgeklapper mehr und so herrscht gleich eine angenehmere Atmosphäre. Das ist eine Investition, die sich lohnt“, meint Sabine Marschel. Und in der Tat: Das Restaurant wurde beim nun zweiten Anlauf während des Mehrgenerationstages „fantastisch angenommen“.

Eben dieser Tag gehöre seit drei Jahren „zum gelebten Alltag“, so die DRK-Chefin. Neu war dieses Mal, dass Großeltern, Eltern und Kinder in die angebotenen Aktionen gemeinsam eingebunden wurden. Bevor gemeinsam Blätter in die Luft geworfen wurden, um dann anhand dem Bild, das die zu Boden gefallenen Blätter boten, Geschichten zu erzählen, oder bevor die Eltern und Großeltern ihre Kinder schminkten oder selbst geschminkt wurden, boten ihnen die Zwergenland-Gruppen Programme dar, die zum Motto des Tages passten: „Die vier Jahreszeiten“.

Die Gruppen führen Programme zu den einzelnen Jahreszeiten auf.
Die Gruppen führen Programme zu den einzelnen Jahreszeiten auf.
Biel