1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Casting-Sport: Casting-Sport: Angel-Nachwuchs sammelt reichlich Edelmetall

Casting-Sport Casting-Sport: Angel-Nachwuchs sammelt reichlich Edelmetall

Von ANKA STOLPER-HEINIKE 27.12.2010, 18:15

WEISSENFELS/MZ. - "Die Saison war anstrengend, aber ergiebig", resümierte Jugendwart Harry Grimm und blickte auf die wichtigsten Wettkämpfe seiner Truppe zurück.

Mit dem Halle-Saalepokal begann das Casting-Jahr für die Weißenfelser Sportler. Beim Präzisions-Trockenangeln auf Ziele, so kann man den Castingsport kurz umschreiben, holte die Weißenfelser Mannschaft sieben Medaillen. Stephanie Grimm, Hanne Heinike und Nicos Schwertner konnten sich in ihrer Altersklasse mit Gold schmücken. Sindy Gonell und Niklas Grimm holten Silber. Stephan Köhler belegte einen bronzenen Rang. Die 18-jährige Stephanie Grimm flog vier Tage nach dem Weißenfelser Wettkampf nach Stockholm zum Weltcup. Im Erwachsenenbereich maß sie sich mit der Weltelite. Ihr gelang ein Paukenschlag. Denn die Markranstädterin musste sich nur der 49fachen Weltmeisterin Elena Zinner aus der Schweiz geschlagen geben.

Grimm dreimal auf dem Podest

Beim Winterturnier im thüringischen Ilmenau holten Stephanie Grimm und Hanne Heinike erneut Gold, Niklas Grimm Silber und Nicos Schwertner Bronze. In der Mannschaft eroberten Stephanie und Niklas Grimm mit ihrem Vater und Trainer Harry Grimm zum zweiten Mal den Winterpokal für Weißenfels. Bei der Hallen-Casting-Landesmeisterschaft in Haldensleben stand Stephanie Grimm dreimal auf dem Siegertreppchen. Hanne Heinike holte zweimal Gold und einmal Silber, Niklas Grimm gewann dreimal, Nicos Schwertner wurde zweimal Zweiter und Felix Goryla einmal Dritter.

Der Medaillenregen fand beim Hallenturnier Ende März in Gräfenhainichen seine Fortsetzung. Hanne Heinike und Stephanie Grimm eroberten den Sieg in ihrer Altersklasse, Niklas Grimm gewann Silber und Nicos Schwertner Bronze. Das Team Felix Goryla und Niklas Grimm belegte den zweiten Platz .

Es folgten weitere medaillenreiche Wettkämpfe, unter anderem der Saisonauftakt der sächsischen TG Westewitz in Döbeln und das vom Verein der Angler Hohenmölsen ausgerichtete Landesligaturnier auf dem Sportplatz in Trebnitz, bei dem die Weißenfelser Jugendmannschaft im Fünfkampf und die Schülermannschaft im Dreikampf Silber holte. Trotz Drüsenfiebers startete Stephanie Grimm vom 4. bis 7. August bei der Nachwuchs-Weltmeisterschaft in Slowenien und wurde Zweite.

Vielseitigkeitsgeschick

Mit sieben Mal Gold wurde die 18-Jährige bei den deutschen Meisterschaften in Gladbeck erfolgreichste Teilnehmerin der Schüler und Jugend. Die zehnjährige Hanne Heinike holte einmal Gold, einmal Silber und zwei Bronzemedaillen. Hegeangeln am Wasser und Zielen auf dem Rasen hieß es dann bei den deutschen Vielseitigkeits-Jugendmeisterschaften in Gladbeck. Hanne Heinike (Schüler) wurde bei den Schülern mit persönlicher Bestleistung nationale Meisterin. Stephanie Grimm holte sich den Titel im Jugendbereich.

Im Herbst startete das Weißenfelser Nachwuchsteam erfolgreich beim Landesligaturnier in Halle. Gold für Kevin Plaul, Silber für Hanne Heinike und Bronze für Patrick Plaul - mit diesem Ergebnis beim Schneepokal im sächsischen Döbeln endete das Wettkampfjahr für die jungen Castingsportler.

Jugendwart Harry Grimm zeigte sich mit der Medaillenflut zufrieden. Doch der ehrgeizige Trainer erwartet, dass seine Zöglinge beim Halle-Saalepokal am 30. Januar 2011 mit dem Pendel an der Casting-Rute wieder treffen werden.