1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Biografien: Biografien: Bereits in Stadt tätig

Biografien Biografien: Bereits in Stadt tätig

06.03.2016, 16:59

Thomas Tischner, 51 Jahre alt, wuchs  in Bad Bibra auf und ist  als Lehrer am Gymnasium Laucha für Mathe, Physik, Ethik und Wirtschaft tätig. Mit Frau und drei seiner vier Kinder wohnt er in Bad Bibra. 17 Jahre ist er im Gemeinderat Bad Bibra, davon war er sieben Jahre 2. Bürgermeister und acht Jahre Bürgermeister, zudem zwei Jahre Vorsitzender des Kur- und Kulturausschusses. Seit sieben Jahren gehört Tischner dem Verbandsgemeinderat an, ist Vorsitzender des Kulturausschusses. In der Finnestadt fungiert er als ehrenamtlicher Vorsitzender des Freundeskreises Saint André de I'Eure (französische Partnerkommune der Verbandsgemeinde), als Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Breitensports und ist aktiv tätig in den Vereinen Bibraer Carnevalsclub,  Freiwillige Feuerwehr sowie Kneippkur- und Finnebahnverein. Ganz besonders möchte er sich für die Instandsetzung der Verbindungsstraßen der Ortsteile einsetzen und im Zuge der Klärung der Abwasserentsorgungsfrage den Modernisierungsstau in Altenroda und Wippach beseitigen. Erhalt und Sanierung der Wanderwege, Schaffung attraktiver Wohn- und Lebensbedingungen in allen Ortsteilen sind ihm ebenso wichtig wie das Ziel, dass ein Kurzentrum durch einen privaten Investor gebaut wird.

Frederik Sandner wurde 1967 in Wolfen geboren und wohnt seit 1988 mit Frau und zwei seiner drei Kinder in Bad Bibra. Der diplomierte Sport- und Gesundheitstrainer ist seit 1997 selbstständig in der Sport,- Fitness- und Gesundheitsbranche tätig, betreibt drei Fitness- und Gesundheitszentren. Er nennt seine Tätigkeit Berufung, die dazu führte, dass er 2005 den Verein Burgenland Gesundheitssport  gründete und Mitgründer der Schwimmschule „Flipper Mitteldeutschland“ war. Seit 2015 ist er Vizepräsident im Präsidium des Kreissportbundes Burgenland. In Bad Bibra gehört Sander seit 2014 dem Gemeinderat an, ist im Haupt- und Kulturausschuss tätig. Zudem ist er Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Finne und im Kneippkurverein aktiv. Außerdem ist er passives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Er möchte touristische, kulturelle, sportliche sowie wirtschaftliche Interessen mit dem Ziel einer Erhöhung der Attraktivität der Stadt sowie der  Ortsteile voranbringen, auch im Interesse junger Familien. Er setzt dabei auf die Entwicklung einer starken Gemeinschaft  und legt Wert auf Teamgeist.   gjä