1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Badminton VSG Kugelberg Weißenfels: Badminton VSG Kugelberg Weißenfels: Auf einem guten Weg

Badminton VSG Kugelberg Weißenfels Badminton VSG Kugelberg Weißenfels: Auf einem guten Weg

Von Tobias Schlegel 15.09.2015, 16:51
Ulrike Prinz (Mitte) bestreitet mit VSG-Teamkollegin Sandra Hantsch ein Doppel-Match.
Ulrike Prinz (Mitte) bestreitet mit VSG-Teamkollegin Sandra Hantsch ein Doppel-Match. Peter Lisker Lizenz

Weißenfels - Mit 80 Mitgliedern ist die Sektion Badminton die größte Abteilung bei der VSG Kugelberg Weißenfels. Drei Mannschaften besitzt die Abteilung. Die erste Mannschaft der Altersklasse O 19 ist seit diesem Jahr in der Landesklasse aktiv.

„Letztes Jahr waren wir in der Landesliga, haben unser Team aber schon zu Saisonbeginn zurückgezogen, weil wir nicht genügend Spieler hatten“, berichtet Abteilungsleiter Jens Mücke. Zwar hätte man den Kader mit Nachwuchsspielern auffüllen können, doch die hätten gegen die Konkurrenten aus der Landesliga keine Chance gehabt. „Wir haben eine Verantwortung gegenüber unserem Nachwuchs und wollten nicht, dass er auf dem Spielfeld nur Haue bekommt“, meint der Sektionsleiter.

Mannschaft ist gut aufgestellt

Nun ist die Mannschaft mit acht Männern und Frauen ausreichend bestückt. Und der Saisonauftakt in der Landesklasse konnte sich gleich mal sehen lassen. Am ersten Doppelspieltag vor einer Woche wurden in Landsberg (6:2) und Staßfurt (5:3) die ersten Saisonsiege eingefahren, nun stand am letzten Wochenende der erste Heimauftritt gegen den Flechtinger SV und Lucky Fitness Magdeburg an. Magdeburg wurde mit 7:1 besiegt. Gegen Flechtingen gab es gar einen 8:0-Erfolg, wobei die VSG nicht nur kein Spiel verlor, sondern auch keinen einzigen Satz an den Gegner abgegeben hat. „Die einzelnen Sätze waren aber doch sehr eng“, meint Jens Mücke, der selber aufgrund einer Knieverletzung nicht mitwirken konnte. Seit 1988 ist er als Badmintonspieler aktiv.

Vom Judoka zum Badminton

„Zu dem Sport bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind“, erzählt der frühere Judoka, der nach einigen Verletzungen vom Judosport „die Nase voll hatte.“ Im Jahr 1991 ist er dann in die Volkssportgemeinde eingetreten. „Wahnsinn, wie die Zeit vergeht“, findet Mücke, der als Saisonziel einen Platz unter den ersten Drei in der Landesklasse ausgibt.

Mannschaft ist auf einem guten Weg

„Nach den ersten Spielen kann man sagen, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagt der Vereinsvorsitzende Christian Köhler. Er sieht die Abteilung als Bereicherung für den gesamten Verein. Auch die neuen Mitglieder, die 2012 von Lok Weißenfels zur VSG überwechselten, haben sich gut bei den Kugelbergern integriert. Und auch wer keine große Lust auf Spielbetrieb hat, ist bei der VSG Kugelberg nicht fehl am Platz und kann in Freizeitteams beim Training Mittwoch und Freitag aus Spaß an der Freude den Schläger schwingen. Trainiert wird mittwochs von 18 Uhr bis 19.45 Uhr in der Stadthalle und von 19 Uhr bis 22 Uhr in der Sporthalle der Beuditzschule. Freitag wird ab 19 Uhr in der Schlossgartenhalle trainiert.

Mehr Infos gibt es unter: www.vsg-kugelberg.de. (mz)