Automesse am 18. Mai in Naumburg Automesse am 18. Mai in Naumburg : Auf der Leiter hoch hinaus

Naumburg - Die Naumburger Innenstadt aus luftiger Höhe betrachten: Dieses besondere Angebot gehört zum umfangreichen Programm der Auto- und Mobilitätsmesse, zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung einlädt. Sie wird am Sonnabend, 18. Mai, von 9 bis 16 Uhr in der Naumburger Innenstadt stattfinden. „Die Besucher sind eingeladen, im Korb der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Naumburg über die Dächer der Häuser zu schauen“, kündigt Simone Kretschmer an. Der Tageblatt/MZ-Verlagsmitarbeiterin obliegt auch in diesem Jahr die Organisation der Messe.
Vom Theaterplatz über die Jakobsstraße bis auf den Markt wird sich das Messeangebot mit zahlreichen Ständen erstrecken. „Unternehmen und Autohäuser aus unserer Region werden über 20 Fahrzeugmarken, Neuheiten, Trends und Zubehör zum Thema Mobilität präsentieren“, so Simone Kretschmer weiter. Neben der Naumburger Feuerwehr beteiligen sich auch die Polizei, das Technische Hilfswerk, die Verkehrswacht sowie die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft mit Präsentationen im Rahmenprogramm. So kann bei der Polizei ein neuer Überschlag-Simulator getestet werden. Die Verkehrswacht bietet Tests zur Verkehrssicherheit an. Ebenso ist wieder das ADAC-Mobil vor Ort, stellt sich der Verein der Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena mit einem Info- und Souvenirstand vor.
Für das leibliche Wohl der Messebesucher werden die in der Innenstadt ansässigen Gastronomen sowie Stände, so vom Imbissbetrieb Possert, mit Speisen und Getränken sorgen. Hardy Hanschke fährt mit seinem Bieroldtimer vor, auf dem Jakobsring empfängt Party-Live-Tour die Messebesucher. Außerdem backt Ralph Steinmeyer auf einem Fahrrad Crêpes.
Auch für die Kinder wird es zahlreiche Angebote geben. Während beispielsweise am Wenzelsbrunnen eine Hüpfburg zum Toben einlädt, geht es mit dem beliebten „Jump and Flying“ auf dem Holzmarkt wieder hoch hinaus. Beim Autohaus Fritze kann ein Auto mit Fingerfarben bunt bemalt werden.
Auch etliche Händler und Geschäftsleute aus der Innenstadt wollen sich am Programm beteiligen, wie Simone Kretschmer weiter informiert. So wird es ab 14Uhr eine Modenschau vor dem Laden „Laufsteg“ geben, vor dem Bestattungshaus „Abendfrieden“ können ganztägig Kunstwerke in Origami-Technik gefaltet werden. Das Tattoo-Studio „Ink’n’Art“ plant einen Tag der offenen Tür und eine Ausstellung.
Möglich wird die Messe durch die Unterstützung der Stadt Naumburg, wie die Verlagsmitarbeiterin betont. „Mit der Veranstaltung möchten wir viele interessierte Besucher in die Innenstadt locken und damit auch zu deren Belebung beitragen“, hebt Simone Kretschmer hervor, die auf möglichst viele Gäste hofft. Sie können an allen Ständen mit den Anbietern ins Gespräch kommen und sich umfassend informieren lassen. Die Autohäuser sind zudem mit ihren Fahrzeugen vor Ort, so dass die Messebesucher schon einmal in ihnen Platz nehmen können. Der Eintritt zur Messe ist frei.
Mitten im Wald oder an Seilen hängend - Andreas Güstel und Julian Eilenberger scheuen sich nicht vor ungewöhnlichen Konzertorten. So freuen sich die beiden Pianisten auch auf die Naumburger Automesse, bietet sie dem Duo doch erneut ein besonderes Ambiente für ihr Konzert. Die Künstler werden ihr Instrument auf der Ladefläche eines Lkw postieren. Der Auftritt der Aktionskünstler gehört zum umfangreichen Rahmenprogramm der Automesse.