Agape-Verein Naumburg Agape-Verein Naumburg: Fröhliche Kinder als Lohn

Naumburg/Pascani - „Mein Plan ist aufgegangen, denn am Sonnabend um 15 Uhr war auf allen Leitungen Wasser vorhanden.“ Uwe Scherlings Fazit erscheint - auf den ersten Blick - wenig spektakulär. Allerdings: 14 Tage harter Arbeit im Kinderheim „Agape“ im rumänischen Pascani hat der Naumburger absolviert, als er diese Feststellung treffen kann.
Das Kinderheim, dessen Gebäude 1994 bezogen werden konnte, befindet sich seitdem in Obhut des Naumburger Vereins Hilfsorganisation Kinderheim Agape Rumänien, dessen Vorstand Uwe Scherling angehört. Immer wieder haben die ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder Spenden eingeworben, Hilfsgüter nach Pascani gebracht und tatkräftig angepackt, um die Ausstattung des Heimes zu verbessern oder in die Jahre gekommene Anlagen zu erneuern.
So sollten nun, wie Vereinsvorsitzender René Scherling berichtet, die Sanitäranlagen ausgetauscht und erneuert werden. Dazu hatte Uwe Scherling den vereinseigenen und liebevoll „Lotte“ genannten Lkw mit Material beladen und sich von Naumburg aus auf Tour in Richtung Rumänien begeben. Allein 460 Kilometer davon mussten auf Landstraßen gefahren werden.
In Pascani angekommen, zögerte Scherling nicht lange, demontierte mit rumänischen Helfern die alten Rohleitungen und Anlagen, was nicht ganz einfach war. Auch die älteren Jungen des Heimes fassten mit zu. Dann folgten der Aufbau neuer Trockenwände, die Installation neuer Leitungen und das Einsetzen der Duschen. Zwischendurch allerdings erkrankte Scherling, hustete stark, musste das Bett hüten. Glücklicherweise konnte er sich bald wieder aufrappeln. „Es wurde auch allerhöchste Zeit, denn sonst wäre der gesamte Bauablauf ins Stocken geraten“, schildert Scherling diese Zeit. Schönster Lohn für ihn war dann allerdings, als alles fertiggestellt war, die Heimbewohner die neuen Duschen nutzen konnten. Eine weitere Sorge weniger hatte Scherling schließlich, als auch noch die marode Abwasserleitung erneuert werden konnte
Doch damit nicht genug. Auch im Außenbereich des Heimes wurde viel getan, soll dort doch der Sport- und Freizeitplatz erneuert werden. Scherling: „Ein neuer Tartanbelag wird aufgebracht , und die neuen, schon eingelagerten Sportgeräte wie Basketball- und Volleyballanlage sowie zwei Fußballtore können aufgestellt werden. Die ganze Aktion wurde im vorigen Jahr von unserem Verein zusammen mit dem Rotary Club Naumburg als Sponsor gestartet. Lassen wir uns überraschen, ob der Zeitplan eingehalten wird, denn bis zum 24. August, dem 25. Geburtstag des Heims, sollte alles fertig sein.“
Mit vielen Eindrücken ist Uwe Scherling aus Rumänien zurückgekehrt. So jenem der Dankbarkeit. „Sehr viel Freizeit und Urlaub habe ich für diese wundervolle Arbeit schon geopfert. Aber keinen Tag dieser Arbeit für die Kinder im Kinderheim Agape möchte ich missen. Nichts auf der Welt ist schöner, als glückliche und zufriedene Kinder zu sehen“, zieht er Bilanz.
Allerdings weiß er auch um die Schattenseiten. Noch immer gibt es trotz des Beitritts des Landes zur Europäischen Union wirtschaftliche und strukturelle Probleme. Schlimmer jedoch sind die sozialen Verwerfungen. So hat das Heim zuletzt etliche Kinder im Alter von einem bis fünf Jahren aufgenommen, deren Eltern sich nicht mehr um sie kümmerten. Oftmals spielt der Alkohol eine große Rolle, müssen die Kinder in Obhut genommen werden.
Deshalb will der Naumburger Verein seine ausschließlich auf Spenden und dem Engagement der Mitglieder beruhende Unterstützung fortsetzen. Bereits jetzt ist er, wie Vorsitzender und Vorstand unterstreichen, für die bislang erwiesene Hilfe überaus dankbar. Außerdem ist weitere in Form von Geld und Sachspenden - demnächst muss im Heim-Gebäude auch die Elektroanlage erneuert werden - willkommen. Ebenso sind neue Mitglieder und Interessenten, die den Agape-Verein unterstützen wollen, stets gern gesehen.
Kontakt via E-Mail an die Adresse: info@ hilfsorganisation-agape.de. Spendenkonto: IBAN DE76 8005 3000 3000 0666 58