1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. 750 Jahre Lützen: 750 Jahre Lützen: Festumzug als bewegter Blick zurück

750 Jahre Lützen 750 Jahre Lützen: Festumzug als bewegter Blick zurück

17.06.2019, 11:50
Der Dreißigjährige Krieg war eine prägende Epoche in der Lützener Geschichte. Mit prächtigen Kostümen wurde beim Umzug daran erinnert.
Der Dreißigjährige Krieg war eine prägende Epoche in der Lützener Geschichte. Mit prächtigen Kostümen wurde beim Umzug daran erinnert. Peter Lisker

Lützen - Es muss nicht immer Karneval sein, um in Kostüme zu schlüpfen. In Lützen hatte sich am Sonntag die halbe Stadt verkleidet, um anlässlich der 750-Jahr-Feier an die eigene Stadtgeschichte zu erinnern. Der Festumzug, der sich um 11 Uhr in Bewegung setzte und durch den mit zahlreichen Wimpelketten geschmückten Ort führte, markierte den Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten.

Die Lützener hatten weder Kosten noch Mühen gescheut, um sich selbst und Gästen beste Unterhaltung zu bieten. Insgesamt zeigten 1.500 Darsteller in 40 Bildern die bewegte Geschichte der Stadt. Angeführt wurde der Umzug vom Bürgermeister Uwe Weiß und Gästen aus dem bayerischen Pappenheim. Das Stadtoberhaupt hatte sich für den runden Geburtstag eigens eine historische Tracht angezogen und präsentierte auch die Amtskette. Es ist eines von vielen historischen Gewändern gewesen.

Ob Hussiten mit Schwertern und Kettenhemden oder Krankenschwestern in alter Dienstkleidung samt Hauben - für die beiden Kommentatoren an der Strecke gab es viel zu erzählen. Denn neben Lützen beteiligten sich auch  alle Ortsteile an dem Festumzug. Auch Delegationen aus Hohenmölsen, Weißenfels und Markranstädt ließen es sich nicht nehmen, am Sonntag das Geburtstagskind zu besuchen. (mz)