1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Bundeswehr: Bundeswehr: Soldaten legten in Havelberg feierliches Gelöbnis ab

Bundeswehr Bundeswehr: Soldaten legten in Havelberg feierliches Gelöbnis ab

10.06.2001, 12:52

Havelberg/dpa. - Kommandeur Wolfgang Schürmann begrüßte Hunderte Angehörige derRekruten sowie Havelberger zu einem «Tag der Offenen Tür» in derKaserne. Er stellte die Unterkünfte und militärischen Anlagen auchSoldaten des Fernmeldebataillons aus Blankenfelde bei Berlin vor, dasvoraussichtlich 2001 nach Havelberg verlegt wird. Besucher nutztendie Gelegenheit, um unter anderem Froschmänner im 8,50 Meter tiefen«Tauchtopf» zu beobachten. Die im Vorjahr übergebene Anlage istHerzstück der Ausbildungsbasis für sämtliche Pioniertaucher derBundeswehr.

Ferner informierten sich Angehörige von KFOR-Soldaten in derFamilienbetreuungsstelle über die Situation im Einsatzgebiet imKosovo. Rund 90 Soldaten aus der Domstadt sind dort gegenwärtig vorallem im Straßen- und Lagerbau tätig. Heyer verwies auf diewirtschaftliche Bedeutung der Bundeswehr für Sachsen-Anhalt. Alleinin den Ausbau der Kaserne in Havelberg investiere der Bund bis Mitte2002 rund 70 Millionen Mark. Das sichere Arbeitsplätze in der Region.

Zudem leiste die Bundeswehr wichtige Arbeit imVereinigungsprozess. «Es gibt keinen anderen gesellschaftlichenBereich, der junge Menschen aus Ost und West so konsequent undschnell zusammengeführt hat, wie die Bundeswehr», sagte er. In derElb-Havel-Kaserne verrichten derzeit rund 800 Soldaten ihren Dienst.Im Rahmen der Strukturreform in der Bundeswehr wird der Standortausgebaut. Bis Mitte 2002 soll sich die Personalstärke verdoppeln.