1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Brite bewertet Beziehungen: Brite bewertet Beziehungen: «Unscharfes Bild über Deutschland»

Brite bewertet Beziehungen Brite bewertet Beziehungen: «Unscharfes Bild über Deutschland»

28.04.2005, 17:20

Magdeburg/MZ. - Herr Botschafter, spielt die Wiederkehr des Kriegsendes in Großbritannien eine ähnlich große Rolle wie in Deutschland?

Torry: Nein, das Thema ist in Großbritannien nicht so präsent. Ich glaube, dass wir Briten die Kriegsgeschichte aufgearbeitet haben. Das Ganze ist jetzt lange her, jedoch nicht vergessen. Es wird aber am Tag des Sieges eine Reihe von Veranstaltungen geben. Für uns ist sehr wichtig, dass wir mit Deutschland eine 60-jährige Geschichte des Friedens haben. Deutschland ist in Europa unser wichtigster Partner.

Es entsteht nicht selten der Eindruck, in Großbritannien werde das Bild Deutschlands sowohl von Boulevardmedien als auch von Repräsentanten - siehe Prinz Harry - auf die Nationalsozialisten reduziert...

Torry: Ach Prinz Harry, das ist ein junger Mann von knapp 20 Jahren. Er hat einen Fehler gemacht, und den hat er eingesehen. Die Presse in England hingegen ist etwas anders als in Deutschland. Sie ist viel respektloser. Nehmen Sie die Papstwahl, wo der Papst als Rottweiler dargestellt wurde, was für viel Empörung gesorgt hat. Dabei wird aber auch vergessen, dass Camilla Parker Bowles ebenfalls als Rottweiler dargestellt wurde. Vor 20 Jahren mag die Darstellung in den Medien das Deutschlandbild der Briten beeinflusst haben, das ist heute nicht mehr so.

Dennoch scheint das Interesse der britischen Jugend an Deutschland sehr verhalten?

Torry: Es ist richtig, dass das Bild der Jugend über Deutschland sehr unscharf ist. Das hängt damit zusammen, dass die jungen Leute immer weniger Deutsch lernen. Als ich in der Schule war, war Deutsch die wichtigste Fremdsprache. Heute sind es Spanisch oder Chinesisch. Folglich ist das Interesse an Schüleraustausch mit Deutschland gering. Das ist eine Frage von Angebot und Nachfrage. Das hat aber nichts mit einer antideutschen Haltung zu tun.