Airport Leipzig-Halle Airport Leipzig-Halle: Flughafen will neue Landebahn bauen
Schkeuditz/MZ/rgu. - Der Flughafen Leipzig-Halle plant den Bau einer neuen Start- und Landebahn. Im Oktober werde beim Regierungspräsidium Leipzig der Planfestellungsantrag zum Neubau der Start- und Landebahn Süd eingereicht, teilt die Flughafengesellschaft am Dienstag mit. Notwendig werde die 200 Millionen teure Investition, weil die Nutzungsdauer der 1960 fertig gestellten Landebahn Süd erreicht worden sei, heißt es zur Begründung für diesen Schritt. Bereits 1991 sei in einem Gutachten vorhergesagt worden, dass 2003 die Grenze der Nutzbarkeit erreicht werde. Im Rahmen des Neubaus werde die Start- und Landebahn Süd gegenüber der bisherigen rund 750 Meter in südliche Richtung gedreht und gleichzeitig auf 3600 Meter verlängert.
Die künftige und die im Jahr 2000 in Betrieb genommene Rollbahn Nord verliefen dann parallel. Das garantiere, dass auch bei der Schließung einer Piste durch Störungen oder Baumaßnahmen der Verkehr weiter abgefertigt werden könne, so die Flughafengesellschaft. Flughafenchef Eric Malitzke geht davon aus, dass das Regierungspräsidium den Bau bis Ende 2004 genehmigt.