1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. 11. Sachsen-Anhalt-Tag: 11. Sachsen-Anhalt-Tag: Osterburg schmückt sich heraus

11. Sachsen-Anhalt-Tag 11. Sachsen-Anhalt-Tag: Osterburg schmückt sich heraus

30.05.2007, 08:53

Osterburg/dpa. - Die Vorbereitungen für den 11. Sachsen-Anhalt-Tag an diesem Wochenende in Osterburg (Landkreis Stendal)laufen auf Hochtouren. In der 7000 Einwohner zählenden Kleinstadtwerden sich rund 11 000 Vereine, Verbände, Künstler und Regionen desLandes präsentieren. Nach Angaben der Veranstalter werden 150 000 bis200 000 Besucher erwartet. Der Sachsen-Anhalt-Tag wird in dasOsterburger Stadtjubiläum eingebunden und steht unter dem Motto «850Jahre Osterburg - historisch, sportlich, fit». Höhepunkt wird dertraditionelle Festumzug mit 3500 Mitwirkenden am Sonntag sein.

Viele Osterburger hätten weder Zeit noch Mühe gescheut, das Festin der Kürze der Zeit vorzubereiten, sagte Organisationschef DetlefKränzel. Erst im Oktober 2006 war entschieden worden, dass nach dengroßen Sachsen-Anhalt-Tagen in Magdeburg (2005) und Halle (2006) dieKleinstadt in der Altmarkt das Volksfest ausrichten wird.

Auf drei Medien- und acht Themenbühnen wollen die Veranstaltervon Freitag bis Sonntag in Osterburg ein buntes Programm bieten. Fürgute Stimmung sollen etwa die Musiker DJ Bobo, Costa Cordalis, HeinzRudolf Kunze und die Gruppe City sorgen. Auch für das leibliche Wohlder Besucher ist gesorgt. Spezialitäten aus verschiedenen Regionendes Landes sollen angeboten werden. Für die An- und Abreise derBesucher setzt die Deutsche Bahn Sonderzüge ein.

Nach Schätzungen der Veranstalter wird das Fest rund 450 000 Eurokosten. Mehrere Unternehmen konnten als Sponsoren geworben werden.Erstmals gab das Land Sachsen-Anhalt 30 000 Euro als direktenZuschuss an die Ausrichterkommune des größten Volksfestes im Land.

Bisherige Veranstaltungsorte des Sachsen-Anhalt Tages warenBernburg (1996), Stendal (1997), Zeitz (1998), Halberstadt (1999),Bitterfeld (2000), Haldensleben (2001), Burg (2003), Aschersleben(2004), Magdeburg (2005) und Halle (2006). Künftig soll das Fest wieschon in diesem Jahr in Osterburg in ohnehin geplante Feierlichkeiteneingebunden werden, um das Interesse der Kommungen zur Ausrichtungdes mit hohen Kosten verbundenen Festes zu erhalten. 2008 istMerseburg Gastgeberin des 12. Sachsen-Anhalt-Tages.