Zemag-Gelände in Zeitz Zemag-Gelände in Zeitz: Waschanlage für Tanklaster

Zeitz - Die Firma HTR wird in Zeitz eine Anlage zur Reinigung von Tank- und Silofahrzeugen errichten und dafür rund 3,5 Millionen Euro investieren. Davon kommen rund 1,2 Millionen Euro als Förderung vom Land aus dem Programm „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) übergab Dienstag einen entsprechenden Fördermittelbescheid an die Investoren und schaute sich den künftigen Firmenstandort in der Alten Werkstraße an.
Einst stand dort auf dem ehemaligen Zemag-Gelände ein Gebäude, doch schon seit vielen Jahren ist es nur noch eine Brachfläche, seitdem dominieren Unkraut und tiefe Pfützen das Bild. Doch schon Ende des Jahres soll die Bodenplatte für die neue Anlage liegen. Sofern die Witterung und die Baufirmen mitspielen, sagt Michael Föll. Er und Daniel Weinreuter sind die Geschäftsführer der Firma HTR, das steht für Heilbronner Tankreinigung. In der Stadt in Baden-Württemberg haben die beiden Unternehmer bereits eine solche Anlage. Zudem bestehen Kontakte zur Firma Südzucker in Zeitz, weswegen die Wahl eines zweiten Standortes auf die Elsterstadt viel. Südzucker könnte dann Nutznießer der neuen Anlage werden, ebenso wie die Firmen Puralube und Interstarch im Chemie- und Industriepark Zeitz.
Bisher müssen all jene Speditionen, die für diese Unternehmen fahren, ihre Tanks oder Silos in Leuna reinigen lassen. Im Sommer nächsten Jahres soll die neue Anlage in Zeitz in Betrieb gehen, dann werden sich die Wege für die Speditionen deutlich verkürzen. Bis zu 60 Fahrzeuge werden pro Tag erwartet. Sie können dort nicht nur ihre Tanks reinigen lassen, sondern auch eine angeschlossene Lkw-Wäsche, eine Werkstatt und einen Waschplatz für Pkw nutzen.
Am Standort in Zeitz sollen sieben Arbeitsplätze entstehen. Für die Tankreinigung - die übrigens sehr umweltschonend ablaufen wird - werden gelernte Kanalreiniger gesucht, die am Standort Heilbronn an der dort bestehenden Anlage entsprechend für die Tankreinigung geschult werden. Aber auch für das Büro werden Kräfte gesucht. Die Bewerbungsphase hat aber noch nicht begonnen, sagt Weinreuter.
(mz)