1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitzer Hochzeitsmesse: Zeitzer Hochzeitsmesse: Verliebte sichern sich Termin

Zeitzer Hochzeitsmesse Zeitzer Hochzeitsmesse: Verliebte sichern sich Termin

Von claudia petasch 03.11.2013, 18:34
Gabriele Unger und Winfried Hausmann können mit ihren Tauben für Hochzeiten und andere Feste gebucht werden.
Gabriele Unger und Winfried Hausmann können mit ihren Tauben für Hochzeiten und andere Feste gebucht werden. corina wujtschik Lizenz

zeitz/MZ - Die ersten Termine für Hochzeiten im Jahr 2014 haben sich Heiratswillige gestern im Rathaus der Stadt gesichert. Diesen besonderen Service hatten die Mitarbeiterinnen des Standesamtes der Stadt gestern zum Zeitzer Hochzeitstag angeboten. Auch das kleine und große Trauzimmer standen für die Gäste offen, die gern einen Blick hinein riskierten. „Wir wollen uns erstmal informieren, was es so alles gibt und was man alles buchen kann“, sagte beispielsweise Clara Meister. Sie wohnt in Sachsen und hat von einer Freundin aus Zeitz von der Veranstaltung erfahren.

„Wir haben viele Gäste aus Zeitz und Umgebung“

Vor allem die weißen Tauben haben es der jungen Frau angetan. Diesen Service bieten Winfried Hausmann und seine Lebensgefährtin an. Seit sieben Jahren züchten sie weiße Tauben und lassen diese auf Feiern und Veranstaltungen jeglicher Art in den Himmel steigen. Selbst auf Beerdigungen werden sie inzwischen immer mehr gebucht. Tauben hat Hausmann schon viele Jahre lang gezüchtet, irgendwann sprach ihn dann mal jemand an, ob es nicht möglich sei, ein paar Tiere auf einer Hochzeit steigen zu lassen. „So hat sich das entwickelt“, sagte der Leipziger. Genutzt wird das Angebot rege. Bei Hochzeiten bekommt das Brautpaar ein Taubenpärchen in die Hand, begleitet von einem Gedicht und Musik lassen sie die Vögel dann in die Luft steigen.

Das Hotel „Schöne Aussicht“ in Leißling ist auch vielen aus der Zeitzer Region bekannt. Deswegen haben sich die Inhaber entschieden, sich auf der Messe zu präsentieren. „Wir haben viele Gäste aus Zeitz und Umgebung“, begründet Nicole Müntzner, im Familienunternehmen zuständig für den Bereich Marketing. Vor allem der Festsaal, der Platz für 50 bis 150 Personen bietet, sei bei Hochzeiten sehr gefragt. Mit der Hochzeitsplanerin Jana Loth, die die Messe organisierte, arbeitet das Hotel schon viele Jahre zusammen. Müntzners dekorieren die Tische dann auch passend, so, wie es die Gäste wünschen. „Es ist natürlich den Paaren überlassen, ob wir das übernehmen sollen oder sie die Dekoration von Jana Loth machen lassen“, erklärte Nicole Müntzner. Trend sei in diesem Jahr vor allem Lila gewesen, im kommenden Jahr wird es eher zu schlichteren Tönen und Dekorationen gehen, so ihre Erfahrung.

Schlicht geht es bei der Hochzeitsmode eher weniger zu. „Der Trend geht dazu, dass die Mode üppiger wird. Auch viel Spitze ist im kommen“, sagte Silke Hempel, die zusammen mit Ehemann Hans das Zeitzer Brautmodengeschäft Kristin Hempel präsentiert. „Bei den Herren ist die royale Linie immer mehr im Kommen und viel Extravaganz“, sagte Hans Hempel. Beide bestreiten in der Saison um die zwölf Messen, auf denen sie sich und die neusten Kleider präsentieren. Unterwegs sind sie im Großraum Halle-Leipzig und im Bereich Gera-Jena, denn aus diesen Gebieten kommen die Kunden. In der Heimatstadt auf der Hochzeitsmesse präsent zu sein ist für das Paar eine Selbstverständlichkeit. Sie hoffen, dass die Veranstaltung im kommenden Jahr wieder in den Klinkerhallen stattfinden kann, denn dann wäre auch genug Platz, um eine Modenschau zu zeigen. Das war im Rathaus aus Platzgründen nicht möglich.

Die Besucher indes lobten die Möglichkeit, gleich die Trauzimmer des Standesamtes ansehen zu können. Sie bedauerten aber, dass kein einziger Zeitzer Juwelier oder Goldschmied die Chance nutzte, um sich auf der Hochzeitsmesse zu präsentieren.

Markus Beukert (l.) und Thomas Kreil (2.v.l.) von Foto Kreil informieren die Gäste des Zeitzer Hochzeitstages über ihre Angebote.
Markus Beukert (l.) und Thomas Kreil (2.v.l.) von Foto Kreil informieren die Gäste des Zeitzer Hochzeitstages über ihre Angebote.
corina wujtschik Lizenz