1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Stromschwankungen legen Technik lahm

ZeitzZeitz: Stromschwankungen legen Technik lahm

Zeitz - Ein Problem im Stromnetz, aber offensichtlich noch im sogenannten Vornetz, der Zuleitung für Zeitz, sorgt am Montagnachmittag für Probleme.

Von Angelika Andräs 18.04.2016, 15:30
Eine Hausfrau steckt den Stecker eines Staubsaugers in die Steckdose.
Eine Hausfrau steckt den Stecker eines Staubsaugers in die Steckdose. dpa

Am Montagnachmittag sorgte ein Problem im Stromnetz für Chaos in Zeitz.

Es begann gegen 16 Uhr damit, dass Lampen flackerten und elektrische Geräte kurzzeitig den Dienst versagten. Telefone waren tot, Fernsehbildschirme wurden dunkel, in Supermärkten funktionierten die Kartenlesegeräte nicht. Im Georgius-Agricola-Klinikum fielen Computer aus, in verschiedenen Einrichtungen funktionierten Fahrstühle nicht mehr und es wurden Notstromaggregate benötigt.

Eine gute Stunde später war das Netz wieder stabil, außer in Teilen der Unterstadt. Eine Nachfrage bei der Störungsstelle der Stadtwerke Zeitz GmbH ergab, dass es sich um ein großflächiges Problem handelt. Wie Pressesprecher Sebastian Nicolai ergänzte, soll das Problem im vorgelagerten Netz liegen, das den Strom ins eigentliche Zeitzer Netz überträgt. Betroffen waren und sind zum Teil noch die gesamte Innenstadt, Forststraße, Völkerfreundschaft, Elsterhang und einige Bereiche der Unterstadt. Der Strom ist allerdings offensichtlich immer nur kurz ausgefallen. An der Beseitigung des Fehlers wurde mit Hochdruck gearbeitet.

In den sozialen Netzwerken war sowohl von Überspannung, als auch Unterspannung als Ursache die Rede. Bestätigen konnten die Stadtwerke allerdings nichts, da es sich nicht um den Verantwortungsbereich von Netzbetreiber Redinet handelt. Gegen 17.30 Uhr war die Störung so weit behoben, dass in fast allen Stadtteilen alles wieder in Gang kam, außer im Bereich Aue, Leipziger Straße östlich der Weißenfelser Straße. Hier war durch die Störung im Vornetz ein Schaden im Netz von Redinet aufgetreten. „Hier wird der Fehler noch gesucht, damit er dann schnellstmöglich beseitigt werden kann“, sagte Sebastian Nicolai. Das sollte auf jeden Fall im Laufe des Montagabends noch passieren. (mz)