Zeitz Zeitz: Kleine Bahn ganz groß
ZEITZ/MZ. - Die Begeisterung von Lars Leslie Wegner kannte keine Grenzen. Der Sechsjährige verfolgte nur noch angespannt die kleinen Eisenbahnen, die auf ihren Platten Runden drehten. Dabei entdeckte er immer wieder etwas Neues. Mal ein besonders schönes Haus, mal ein Karussell oder Autos, die er auch in seiner Sammlung hat. Doch nicht nur für kleine, sondern auch für große Fans der "kleinen Bahn ganz groß" war die Modelleisenbahnausstellung des Zeitzer Modellbahnklubs "Eduard Tretrop" am Wochenende wieder ein besonderes Erlebnis. In mehreren Räumen der Volkshochschule waren die Platten aufgebaut, wurde gewerkelt und gefachsimpelt. "Eigentlich könnten wir Kaffee trinken gehen", meinte Axel Wegner, "Junior würde das gar nicht merken."
Doch die Familie aus Halle, die zum zweiten Mal zur Zeitzer Ausstellung gekommen war, dachte gar nicht daran, so schnell wieder zu gehen. Umso mehr, als Vater und Sohn bald eine eigene kleine Anlage aufbauen wollen und sich hier jede Menge Anregung holten. Und auch, weil ihnen und den Großeltern die Ausstellung in Zeitz so gut gefällt. "Wir waren im vergangenen Jahr aus Zufall am Ausstellungswochenende in Zeitz", erzählte Gertrud Tamm, "natürlich waren wir hier und sind dieses Jahr ganz gezielt gekommen." Besonders begeistern sie die Hingabe und der Einsatz der Zeitzer Modellbahner unter Vorsitz von Michael Ganzenberg. "Hier steht die Freude an diesem Hobby und nicht der Kommerz im Vordergrund", fand sie.
Besonders viele Besucher drängten sich um die große vereinseigene HO-Anlage, auf der Lars Leslie auch das Karussell auf dem Rummelplatz entdeckt hatte. Das schöne Schaustück musste mit großem Aufwand wieder hergerichtet werden, denn es hatte im vergangenen Winter einen Wasserschaden gegeben. Viel Arbeit und viel Zeit wurden noch einmal investiert. Zum ersten Mal zeigte Frank Krämer seine Sammelobjekte: 41 Dampfloks baute der Zeitzer in der Ausstellung auf.