1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Zeitz: Drei Tage zu früh und putzmunter

Zeitz Zeitz: Drei Tage zu früh und putzmunter

Von Ronny Banas 03.01.2012, 19:49

Zeitz/MZ. - Um Punkt 18.47 Uhr am Neujahrstag war es soweit. Und zwar genau genommen drei Tage vor dem errechneten Termin, wie Mutter Mandy Uhlemann erzählt: "Eigentlich war der 4. Januar geplant. Aber ich hab schon Silvester gemerkt, dass es wohl doch etwas eher wird." Nach einer ruhigen und entspannten Silvesternacht sei es am Morgen losgegangen mit den Wehen. Ganz allmählich. Mandy Uhlemann ließ sich davon nicht beeindrucken. In aller Ruhe sei sie dann gemeinsam mit ihrer Hebamme ins Krankenhaus gefahren. Und am Abend wollte Elena raus. Während der Geburt sei alles glatt gelaufen. Der Nachwuchs im Hause Uhlemann kam per Kaiserschnitt zur Welt. Zunächst waren beide erst einmal geschafft. Doch nicht nur von der Geburt selbst, denn seit Montag riss der Besucherstrom im Zimmer von Elena und Mandy fast nicht ab. Inzwischen sind Mutter und Tochter jedoch vor allem glücklich.

"Es ist ein großartiges Gefühl, sie jetzt hier im Arm zu halten", sagt die 27-jährige Restaurantfachfrau. Wenn beide vermutlich gegen Ende der Woche aus dem Krankenhaus entlassen werden, dann, so Mutter Mandy, wartet auf den kleinen Erdenbürger im heimischen Waldau ein schickes Kinderzimmer mit einem eigenen kleinen Bett. Auf die Frage, ob denn für ihr erstes Kind ein Geschwisterchen geplant ist, muss Mandy Uhlemann nur kurz nachdenken. "Ja, ist es. Aber jetzt bin ich erst einmal zufrieden", sagte sie lächelnd.

Elena ist seit Jahresbeginn das einzige Baby im Zeitzer Klinikum. Und auch am Silvestertag waren keine Geburten zu vermelden, doch am 30. Dezember waren es gleich drei. Insgesamt kamen im abgelaufenen Jahr 353 Kinder zur Welt, ein knappes Dutzend weniger als 2010.

Im Weißenfelser Asklepiosklinikum ist das erste Kind des Jahres 2012 am Morgen des 2. Januar zur Welt gekommen. Es ist ein Mädchen und heißt Leni Joelle Amft. Das Mädchen erblickte um 7.23 Uhr das Licht der Welt, gab seine 27-jährige Mutter Manuela Amft aus Gleina (bei Freyburg) am Dienstag Auskunft. Das Baby, dessen Vater Ingo Muenzer ist, wog bei der Geburt 3 500 Gramm und war 51 Zentimeter groß. Auch das erstes Kind von Manuela Amft, Lee-Ann, wurde vor drei Jahren in der Asklepios-Klinik geboren.