Zähe Suche nach dem Gesicht der Zukunft
Leißling/MZ. - Ja, es laufe sehr schleppend, bestätigte Marion Okunewa, die Betreiberin einer Berliner Agentur für Schauspieler und Typen. Erst 26 Leute hatten sich bis zum späten Nachmittag am Casting beteiligt. Jeder von ihnen werde im Übrigen in eine Kartei aufgenommen und bei Bedarf für Film, Kino und Werbung als Komparse weiter vermittelt. Und so waren Komparsen aus der Berliner Agentur schon im Berliner "Tatort" oder im Kinofilm "Samba in Mettmann" mit Hape Kerkeling zu sehen. Schließlich fanden sich doch noch einige junge Mädchen, die sich fotografieren ließen. Alter, Größe und Anschrift wurden festgehalten. Jeder potentielle Komparse erhielt dann noch eine Urkunde als Beleg für die Teilnahme. "Schade, wir suchen auch ältere Menschen, bedauerte die Agentur-Chefin, dass gerade die mit zum Teil verkniffenen Mienen an der Bühne im Center vorbei eilten.
Dann hatte Marco Schulz doch noch sein Erfolgserlebnis. Nachdem sich die siebenjährige Celine Heinze hatte casten lassen, stürzten drei Schulmädchen ganz aufgeregt auf ihn zu. Sie hatten ihn, den Polizisten aus "GZSZ" erkannt. Und der schrieb daraufhin fleißig Autogramme.