1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Entwicklung der Industrie im Burgenlandkreis: Wie geht es im Chemiepark Zeitz weiter?

Entwicklung der Industrie im Burgenlandkreis Wie geht es im Chemiepark Zeitz weiter?

Die Infra Zeitz möchte den Industriepark erweitern. Der ehemalige Infra-Chef Dr. Peter Schwarz ließ ähnliche Pläne vor 20 Jahren schon prüfen. Warum es dann nicht realisiert wurde.

Von Yvette Meinhardt 09.04.2024, 07:00
 Dr. Peter Schwarz war der  letzte Leiter des  Zeitzer Hydrierwerks, später Geschäftsführer der Zeitzer Standortgesellschaft und der Infra Zeitz. Er steht einer Erweiterung des Chemieparks kritisch gegenüber.
Dr. Peter Schwarz war der letzte Leiter des Zeitzer Hydrierwerks, später Geschäftsführer der Zeitzer Standortgesellschaft und der Infra Zeitz. Er steht einer Erweiterung des Chemieparks kritisch gegenüber. Foto: Yvette Meinhardt

Rehmsdorf/MZ. - Wie entwickelt sich der Chemie- und Industriepark Zeitz weiter? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wirtschaft und Kommunalpolitik in diesen Tagen. Auch Peter Schwarz bewegt das Thema sein Leben langt. Zuerst war er Betriebsleiter im Hydrierwerk Zeitz, kämpfte dann gegen die Pläne der Treuhandanstalt, das Werk platt zu machen und war nach der Privatisierung Mitte der 1990er als Geschäftsführer dabei, den Chemiepark aufzubauen. Der inzwischen 82-Jährige hat die Geschichte des Standortes entscheidend geprägt, lebt in Rehmsdorf und führte nach der Wende Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts durch das Werk.