Weihnachtsmarkt in Stößen Weihnachtsmarkt in Stößen: Auf Feuerwehrleiter schmückten Kinder den Baum
Stößen. - 230 Rostbratwürste hatten Andreas Arsand und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr am 8. Dezember bereits 16.45 Uhr verkauft, so dass der Wehrleiter nochmals für Nachschub sorgen musste. "Ein Zeichen", so Arsand zu unserer Zeitung, "dass der Markt gut besucht ist." Auch in diesem Jahr lud die Stadt Stößen zu ihrem Weihnachtsmarkt ein, den Bürgermeister Horst Schubert um 13 Uhr eröffnete.
Gleich drei Partner waren danach am Schmücken der Weihnachtstanne beteiligt: Während die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Max und Moritz am Baum weiteren Schmuck anbrachten, sang der Gemischte Chor Stößen Lieder zur Weihnacht und zum Advent. Damit jedoch die Kinder bis in die Spitze des Baumes gelangen konnten, wurde die Feuerwehrleiter ausgefahren, Mitglieder der Jugendfeuerwehr übernahmen die Sicherung. Ab 14 Uhr ging es dann musikalisch mit dem Posaunenchor Görschen weiter, denn der Stößener Chor musste seinen Platz wechseln. In einem der Stände, die 14 Uhr öffneten, bot er Glühwein und Gebackenes an. Leckerer Zwiebel- und Speckkuchen, den die Chorfrauen am Vormittag zubereitet hatten, war dabei besonders gefragt. Der Verkaufserlös dient dem Chor, der in Stößen - gemeinsam mit dem Landchor Geußnitz - am 22. Dezember mit seinem traditionellen Weihnachtskonzert in der Kirche zu hören sein wird. Neben den Chorfrauen hatte der SPD-Ortsverein seinen Stand, der mit einer Tombola aufwartete. Juso-Kreissekretär Marcus Raschke - inzwischen auch ein Stößener - ging mit dem Lostopf fleißig umher, dient die Aktion doch einem gemeinnützigen Zweck. Auch in diesem Jahr auf dem Markt vertreten war die Grundschule Stößen mit dem Verkauf ihres Stößener Heimatkalenders. Wer dann noch etwas Süßes erwerben wollte, war am Stand der Stößener Bäckerei Erfurth richtig, daneben gab es Brathähnchen. Für warme Füße sorgten die beiden Zelte - und von der Feuerwehr angebotener Glühwein. "Eine von uns kreierte Spezialmischung", wie Arsand verriet.