Weihnachtsbäume in Zeitz Weihnachtsbäume in Zeitz: So stark variieren die Preise

Zeitz/Theißen/Grana - Marcel Schöppmann hat es eilig. Zum einen will der Profener schnell nach Hause, auch weil es doch ziemlich kalt ist. Zum anderen aber will er einer der ersten sein, der einen Weihnachtsbaum kauft. „Das ist jetzt die beste Zeit, später sind die schönsten ja weg“, begründet Schöppmann seinen schnellen Kauf einer ordentlichen Nordmanntanne am Kaufland in Zeitz-Ost.
Es liegt aber auch daran, „dass ich demnächst wieder in die Schichten muss und dann komme ich nicht dazu.“ Er kaufe immer auf dem Parkplatz des Supermarktes. Wahrscheinlich, weil es hier besonders günstig ist. Im Auftrag von Kaufland bietet hier der Tannenhof Passen aus Thüringen das unabdingbare Festgewächs an. Und das vielleicht zu unschlagbaren Preisen.
Der teuerste Baum geht für knapp 27 Euro durch die Netzröhre
So bekommt man eine Rotfichte, wenn auch recht klein und mickrig, schon für 2,99 Euro. „Auch die brauchen ein Zuhause“, meint der Verkäufer, der seinen Namen nicht nennen möchte. Der teuerste Baum geht für knapp 27 Euro durch die Netzröhre zum Verpacken. „Natürlich werden die Leute durch die Preise angelockt. Aber der Ansturm hält sich noch in Grenzen. Vor allem an den Wochenenden ist aber schon gut was los“, meint der Verkäufer.
Das kann Steffen Clüver bestätigen. Der Bitterfelder bringt im Auftrag einer Firma aus Muldenstausee-Gossa die Weihnachtsbäume vor dem Globus-Supermarkt in Theißen an Mann oder Frau. Dabei ärgert er sich, „dass wir ein Adventswochenende weniger haben, weil der 24. Dezember ein Sonntag ist“, so Clüver. Auch er hat ein umfassendes Angebot an Nordmanntannen, aber auch Blaufichten.
„Wer sich in seinen persönlichen Baum verliebt, schaut nicht so auf die Preise“
Von den Preisen ist es hier etwas gehobener. Beginnend bei 18,90 Euro kann hier ein stattliches Teil von annähernd drei Meter Höhe bis zu 47 Euro kosten. „Wer sich in seinen persönlichen Baum verliebt, schaut nicht so auf die Preise“, spricht Clüver aus Erfahrung und preist noch ein paar kleinere Serviceleistungen an.
„Ich spitze den Stumpf auch gerne passend zu oder schneide die Äste zurecht.“ Täglich bis 17.30 Uhr steht er auf dem Globus-Parkplatz und wünscht sich Verstärkung. „Wir suchen noch Verkäufer für hier und Leißling. Wer möchte, kann sich gern hier melden“, sagt er.
„Weihnachtsbaum to go“
„Weihnachtsbaum to go“ heißt es da eher bei Thomas Philipps in Grana. So wie Schnäppchen bei Suppentüten oder Gartenscheren im Einkaufskorb landen, gehen auch hier ausschließlich Nordmanntannen in Selbstbedienung weg. „Und das zum Festpreis von 14,98 Euro. Also wer zuerst kommt, mahlt auch zuerst“, regt Geschäftsführerin Silvia Niedworok zu schnellen Entscheidungen an. Denn der Festpreis gilt für alle Größen und jeden Zustand.
Zum Schluss gibt der Verkäufer vom Kaufland noch einen Pflegetipp. Wenn auch nicht mehr für Marcel Schöppmann, denn der hatte es wirklich sehr eilig. „Den Stamm anschneiden und viel Wasser geben. Und erst einen Tag vor dem Schmücken aus dem Netz befreien. Dann kann sich der Baum richtig entfalten“, meint er. Na, dann kann ja Weihnachten kommen.