Besonders geschützte Frühblüher Vom Aussterben bedrohte Märzenbecher werden zwischen Zeitz und Gera einfach zertrampelt
Das beliebte Ausflugsziel, der Märzenbecher-Wald an der Aga bei Ossig, wird von vielen Menschen besucht. Ergebnis: Zerstörte Pflanzen, denen die Lebnsgrundlage genommen wird. Tourismusverein und Naturschutzbund sind besorgt.

Ossig/MZ - „Ich muss aufpassen, dass die Leute nicht mit Schaufeln und Plastiktüten in den Wald gehen. Die buddeln die Pflanzen aus und nehmen sie mit heim“, sagt Andre Kunisch aus Ossig. Er beobachtet genau den Pilgerstrom, der im Tal der Aga am Ortsrand von Ossig im Wald verschwindet. „Die werden alles zertrampeln“, kommentiert ein Dorfbewohner die Szenerie. Namentlich wollte er jedoch nicht in der Zeitung genannt werden. Die Schlange der parkenden Autos in den Seitensträßchen des kleinen Ortes werden immer länger. Auffällig viele Fahrzeuge kommen aus dem thüringischen Gera und von weiter her.