Tourismus in Zeitz Tourismus in Zeitz: Kann die Region von RB Leipzig profitieren?

Zeitz - Spitzenfußball in Leipzig. Die Roten Bullen spielen in der kommenden Saison in der Ersten Bundesliga. Zehntausende Fans werden regelmäßig ins Stadion ziehen um ihren Mannschaften zu zujubeln. Viele werden von weither angereist kommen. Profitieren Hotels aus dem Burgenlandkreis, aus der Region Zeitz, vom Fan-Tourismus?
Zwar lässt sich diese Frage momentan nicht ganz sicher beantworten, aber der ganz große Zulauf hierzulande wird ausbleiben, sagt Michael Schmidt voraus. Schmidt ist nicht nur Gastronom in Naumburg, sondern auch Präsident des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes (Dehoga).
Allerdings glaubt er zumindest, dass es auch immer wieder kulturell und touristisch interessierte Fußballfans geben wird, die den Besuch beim Fußball mit einer Stippvisite in der Saale-Unstrut-Elster-Region verbinden werden. Das Gros der Übernachtungsgäste wird aus seiner Sicht aber in Leipzig eine Herberge finden. Die Hotellerie dort sei sehr gut aufgestellt, sowohl was preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten anbelangt, als auch, wenn es um teure Herbergen geht.
Weniger durch Dörfer
Ähnlich sieht es auch Peter Kurth vom Hotel Draschwitz. Er glaube nicht, dass der Aufstieg sich auf die Gästezahlen in seinem Hause auswirken wird. Zumal er davon ausgeht, dass Fans, die aus der Ferne kommen, eher über Autobahnen nach Leipzig fahren und weniger durch Dörfer und über Bundesstraßen.
Das Atrium-Hotel Osterfeld liegt zwar sehr nahe an der Autobahn A9, doch auch dessen Direktor Stefan Paschke winkt ab. Auch er glaubt nicht, dass sein Haus damit für Fußballfans, die aus dem Süden der Republik anreisen, von großem Interesse ist. Paschke ist überzeugt, dass Leipzig beziehungsweise dessen näheres Umfeld genügend Bettenkapazität bereithalten. (mz)