Ernst Ortlepp zwischen Droyßig und Zeitz Tod im Straßengraben: Wie das Leben des verkannten und vergessenen Dichters in der Nähe von Zeitz endete
Ernst Ortlepp wurde am 1. August 1800 geboren – vor 225 Jahren. Grund genug, um auf das Leben des Dichters zu schauen, der verkannt und vergessen wurde. Was er eigentlich leistete.
05.08.2025, 16:00

Zeitz/MZ. - Noch einmal sieht Ortlepp im Zuge der bürgerlich-demokratischen Revolution 1848/49 seine große Stunde gekommen. „In glühender Begeisterung“, wie es Studienrat Dr. Kurt Wöhe, der zugleich der Vater des bekannten Wirtschaftswissenschaftlers Günter Wöhe (1924-2007) aus Zeitz gewesen ist, lebendig beschreibt, verfasste er in dieser Zeit „sein größtes lyrisch-episches Werk“, das den markanten Titel „Germania“ trägt. Es wurde 1848 im Selbstverlag in Frankfurt (Main) publiziert.