1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Stärkefabrik der Südzucker AG in Zeitz: Stärkefabrik der Südzucker AG in Zeitz: 70 Jobs sind zu vergeben

Stärkefabrik der Südzucker AG in Zeitz Stärkefabrik der Südzucker AG in Zeitz: 70 Jobs sind zu vergeben

Von Torsten Gerbank 04.04.2015, 10:49
Im Hintergrund das mit 35 Metern höchste Gebäude: die Getreidemühle.
Im Hintergrund das mit 35 Metern höchste Gebäude: die Getreidemühle. Corinna Wujtschik Lizenz

Zeitz - Es läuft wie geschmiert: Mitte September war Grundsteinlegung. Jetzt ist der Rohbau für die neue Weizenstärkefabrik der Südzucker AG Zeitz nahezu fertig. Zumindest für die Kernprozessgebäude, wie Holger Janßen sagt. Janßen ist der für den Aufbau zuständige Projektleiter und ergänzt, dass die ersten Montagearbeiten für die künftigen Produktionsanlagen bereits begonnen haben. Rund 150 Handwerker sind täglich auf der Großbaustelle tätig. Sie schrauben, schweißen, lassen Silos in die Höhe wachsen. Deutlich mehr Handwerker werden es ab Mai sein. Um da den Überblick zu behalten, ist die Baustelle ein bisschen organisiert wie das Militär, sagt Janßen. Der Informationsfluss zur Leitung muss flutschen. Bereit liegen bereits Gittermasten, die auf Sockel gesetzt werden und über die künftig die Energieleitungen zur Produktionsanlage führen. Mitte April sollen die Leitungen über die Bahntrasse gespannt werden. Der Hasselbach musste auf einem Teilstück auch neu verlegt werden. Mit 35 Metern das höchste Gebäude auf dem Areal ist die künftige Getreidemühle.

Und während das riesige Mühlengebäude nun langsam mit Technik gefüllt wird, hat die Südzucker AG damit begonnen, für die künftig neu zu besetzenden Arbeitsplätze Mitarbeiter zu suchen. Wie Werkleiter Philipp Schlüter sagte, können Interessenten das Osterfest nutzen, um sich zu bewerben. Das geht allerdings nur online über das Internet. Insgesamt gilt es jetzt, 70 neue Mitarbeiter zu finden. Gesucht werden Kollegen, die künftig die Anlagen bedienen und in Labors arbeiten, zudem benötigt die Weizenstärkefabrik Mitarbeiter im Bereich der Instandhaltung und in der Verwaltung. Die Stellen sind im Karriereportal unter der Adresse www.suedzucker.de zu finden. Wer sich bewerben möchte, muss sich allerdings im Portal anmelden. Dann wird der Bewerber durch den Vorgang geführt. Anschreiben und Lebenslauf können hochgeladen werden. Nach bisherigen Planungen sollen Bewerbungen bis zum 24. April möglich sein.

Bereits ab dem kommenden Dienstag werden Autofahrer der Region mit den Bauarbeiten am Südzuckerstandort direkt konfrontiert. Denn sie müssen eine Umleitung in Kauf nehmen, weil Straßenbauarbeiten unumgänglich sind. Gesperrt ist die Kreisstraße in Grana. Leitungen werden verlegt, die Straße wird verbreitert, bekommt Abbiegespuren. Die Sperrung, so Projektleiter Janßen, wird voraussichtlich bis Mitte Mai andauern.

Im Januar 2016 soll die Weizenstärkefabrik in Betrieb gehen. Insgesamt wird es mit dem Bau des neuen Werkes rund 100 neue Arbeitsplätze geben. Ein Vielfaches davon entsteht im Umfeld oder wird zumindest gesichert. (mz)

Informationen und Bewerbung überwww.suedzucker.de