1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Silvesterkonzert: Silvesterkonzert: Mit Trompete und Orgel durchs Jahr

Silvesterkonzert Silvesterkonzert: Mit Trompete und Orgel durchs Jahr

Von Maik Schumann 01.01.2002, 17:31

Weißenfels/MZ. - Zum Jahresabschluss hauchte kein geringerer als Professor Hans-Günther Wauer der Königin der Instrumente in der Weißenfelser Schlosskirche wieder Leben ein. Seit fast 20 Jahren kommt der jetzt 76-jährige ehemalige Merseburger Domorganist nach Weißenfels, um "In des Jahres letzter Stunde" das alte Jahr mit Musik ausklingen zu lassen.

In der weihnachtlich geschmückten Schlosskirche drängten sich fast 200 Zuhörer. Viele von ihnen sind Stammgäste dieses Silvesterkonzerts. 45 Jahre lang war Wauer Organist im Merseburger Dom und ist schon seit geraumer Zeit im Ruhestand. Nach Weißenfels hatte er mit dem Trompeter Jürgen Hartmann musikalische Verstärkung mitgebracht. Er ist seit sechs Jahren für die solistischen Aufgaben im Leipziger Bachorchester des Gewandhauses verantwortlich und spielt dort die 1. Trompete.

In der Schlosskirche konnten die Zuhörer sich von Klängen von Bach, Torelli, Telemann oder Händel verzaubern lassen. Mal sanft wie eine fallende Schneeflocke, mal tosend wie ein gewaltiger Schneesturm erklang es in der Kirche. Wie ein Jahr verschiedener nicht sein kann, so unterschiedlich war auch die Zusammenstellung des Programms: Mal freudig und fast schon beschwingt, mal ernst und traurig kamen die Klänge aus Orgel und Trompete.

Minutenlangen Applaus gab es für die Künstler nach ihrem Konzert. Doch wer nun glaubte, dass für sie das Feiern beginnen konnte, der irrte. Beide haben jede Menge Konzerte zum Anfang des neuen Jahres zu absolvieren. Außerdem feiert Wauer lieber ruhig und beschaulich im Kreise seiner Familie.

Die Zuhörer wünschten Hans-Günther Wauer und Jürgen Hartmann alles Gute für das neue Jahr. Und wenn nichts Unvorhersehbares geschieht, können sie die beiden Musiker am 31. Dezember 2002 wieder "In des Jahres letzter Stunde" in der Weißenfelser Schlosskirche begrüßen.