1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Sicherer Heimweg: Sicherer Heimweg: Interesse an Tickets für das Fifty-Fifty-Taxi sinkt

Sicherer Heimweg Sicherer Heimweg: Interesse an Tickets für das Fifty-Fifty-Taxi sinkt

Von Torsten Gerbank 07.10.2016, 05:30
Fifty-Fifty-Tickets können freitags, samstags und an Feiertagen eingesetzt werden, um Taxifahrten zu bezahlen.
Fifty-Fifty-Tickets können freitags, samstags und an Feiertagen eingesetzt werden, um Taxifahrten zu bezahlen. Torsten Gerbank

Zeitz - Am Wochenende mit dem Taxi halb geschenkt von der Disko oder anderen Veranstaltungen nach Hause? Das geht, zumindest wenn die Fahrgäste nicht älter als 26 Jahre alt sind. Das Fifty-Fifty-Taxi, das im Land Sachsen-Anhalt von mehreren Partnern angeboten wird, macht es möglich. Denn im Rahmen des Projekts können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren zu besonders günstigen Konditionen Taxi fahren.

Allerdings scheint das Angebot im Burgenlandkreis auf immer weniger Interesse zu stoßen. Das sagen zumindest die von der Sparkasse Burgenlandkreis zur Verfügung gestellten lokalen Verkaufszahlen des Tickets. Demnach sind im Burgenlandkreis in diesem Jahr bis zum Ende der vergangenen Woche 4 158 solcher Tickets verkauft worden. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 sind laut Statistik 7 800 der Gutscheine veräußert worden, im Jahr zuvor sogar 10 000.

Angebot soll erhalten bleiben

Verena Fischer, Sprecherin der Sparkasse, sagt, dass es weder für die Verkaufsspitze noch für den Rückgang eine sichere Erklärung gebe. Möglicherweise habe sich intensivere Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2014 bemerkbar gemacht. Dass das Angebot durchaus besser genutzt werden könnte, bestätigt auch Jacqueline Meiner, Taxiunternehmerin in Zeitz. Erhalten bleiben sollte es aber dennoch. Weil es ja nicht nur den Jugendlichen mehr Sicherheit bringe. Schließlich trage es dazu bei, zu helfen, dass weniger Autofahrer alkoholisiert auf den Straßen unterwegs sind. „Und das kommt doch auch uns als Taxifahrern zugute“, so Meiner.

Tickets für das Fifty-Fifty-Taxi kosten 1,25 Euro. Sie haben allerdings einen Wert von 2,50 Euro. Die Differenz wird von Sponsoren finanziert. Die speziellen Gutscheine können in den Geschäftsstellen der Sparkasse erworben beziehungsweise bestellt werden und werden mit Tax eingelöst. In der Regel werden die Tickets in den Hauptgeschäftsstellen gekauft.

Ziel des Projekts ist es, Jugendliche und junge Erwachsene davor zu bewahren, nach dem Besuch von Veranstaltungen entweder selbst alkoholisiert mit dem Auto nach Hause zu fahren oder zu jemanden ins Auto zu steigen, der Alkohol getrunken hat.

Nicht nur ihre Erfahrungen besagen, dass die speziellen Tickets sowohl von den eigentlichen Nutzern als auch von Eltern und Großeltern erworben werden. In der Weihnachtszeit zum Beispiel werden sie gern als Geschenk gekauft.

Eltern wird Stress erspart

Zu denen, die immer wieder Fifty-Fifty-Tickets nutzen, gehört Leni Lorenz aus Göbitz. Die 17-Jährige ist Lehrling und spricht von einem guten Angebot. Denn einerseits schont es das Budget der Jugendlichen, „weil ja Taxipreise auch nicht so billig sind“. Andererseits seien die Tickets praktisch, weil sie den Eltern Stress ersparen. Sie müssten ihre Kinder nicht mitten in der Nacht von Veranstaltungen abholen und können ziemlich sicher sein, dass sie nicht zu irgendwem ins Auto steigen, um nach Hause zu kommen.

Sie rät allerdings dazu, bei der Taxibuchung sicherheitshalber noch einmal nachzufragen, ob Fifty-Fifty-Tickets akzeptiert werden. In Zeitz sind laut Sparkasse folgende Taxiunternehmen Projektpartner: City Tours, Tel. 03441/22 23 33, Taxi Mitte, Tel. 03441/25 12 10, Taxi-Transport Möbius, Tel. 03441/71 18 70, Taxi Kilian, Tel. 03441/22 19 22

(mz)