Schwarzbiernacht Schwarzbiernacht: Mit Silly fängt alles erst an
Zeitz/MZ. - Schwarzbiernacht in Zeitz, das ist das Ereignis, das viele wieder nach Hause treibt, das ist die Nacht, in der in Zeitz tausende Menschen auf den Beinen sind, um Musik zu hören, um zu bummeln, Freunde zu treffen, zu feiern. Zum 15. Mal findet diese Riesenparty am Samstag, 2. Juni, statt.
Wenn Veranstalter Michael Sumser von einer kleinen Sensation spricht, die er mit dem Konzept Team Gera in diesem Jahr den Zeitzern zur Eröffnung präsentiert, dann kann man seine Freude vielleicht verstehen. Denn eröffnen wird am Samstag, ab 18 Uhr auf der großen Bühne am Johannisteich im Schlosspark Moritzburg Zeitz Silly mit Sängerin Anna Loos. Eine echte Attraktion, doch nach dem Eröffnungskonzert ist es ja nicht vorbei, dann spielt an 19 weiteren Standorten im wahrsten Sinne des Wortes die Musik. Livemusik gibt es in Cafés und Kneipen, in der Michaeliskirche, aber auch auf Straßen und Plätzen.
Stadtwerke-Arena öffnet
Der Altmarkt gehört der Stadtwerke-Arena. Zwei Musik- und Showacts gilt es hier zu entdecken. Den Auftakt machen Biba & Die Butzemänner. Sie spielen Fun Rock und das impliziert völlig zurecht jede Menge echte Partykracher, aber auch aktuelle Hits aus Rock und Pop. Jede Menge chaotisch-schöne Showeinlagen gehören natürlich auch dazu. Ganz anders wird es mit der zweiten Band, das ist die vielleicht beste AC / DC Coverband, Tributeband nennen sie sich: Spejbls Helprs. Sie sind mittlerweile die meistgebuchte AC / DC-Tributeband in Europa und nun nach einigen Jahren wieder einmal live in Zeitz zu erleben.
Wer ganz andere Unterhaltung sucht, findet sie zum Beispiel im Saal vom Hotel Drei Schwäne. Dort gibt es Volkstümliche Musik, die ganz und gar an die Oberkrainer erinnert, auch wenn die Akteure die Harzbuben sind, die hier alpenländischen Sound, Spaß, Gaudi und Kracher auspacken. Es geht natürlich auch im Schlosspark und im Schlosshof nach der Eröffnung mit Musik weiter. Horizont erobert die Bühne am Johannisteich, und Swagger bringt den Schlosshof zum Kochen mit poppigen und rockigen Titeln, die auch zum Tanzen einladen.
Die Mischung macht es
Im Hotel Maximilian, im Green Island Pub und in der Cocktail- und Eventbar im Ratskeller kann man die Schwarzbiernacht drinnen und draußen genießen. Auch hier wird mancher bekannte Hit erklingen, aber in der Cocktail-Z schaffen sich auch DJ's und servieren das beste von Party- und Housemusik. Wer lieber Deephouse mag, kann ja immer noch in der Cocktail- und Music Bar in den Drei Schwänen vorbeischauen. Auch hier stehen DJ's am Pult. Der Spaziergang lohnt sich auch zum Alt-Zeitz, wo Phil Stewman als jugendlicher Chris Norman auftritt, und bis zur Alten Mälzerei. Open Air geht es hier "back to the roots" mit legendären Welthits, gespielt von CC Rider.
Niemandem soll natürlich der Weg zu lang werden, also gibt es auch in diesem Jahr wieder das Schwarzbiernacht-Shuttle, das die Unterstadt mit der Oberstadt verbinden und müde Füße schonen wird. Keine Frage, dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. An verschiedenen Stellen wird wieder gebruzzelt und gebraten, und es gibt natürlich jederzeit ein gepflegtes "Schwarzes" oder Helles. Wer sich bisher noch nicht entschieden hat, sein Eintrittsbändchen im Vorverkauf zu erwerben, bekommt es auch jetzt noch an den bekannten Vorverkaufsstellen, also im Ticketshop im Chelsea, im Modefachgeschäft Molto Bene, in Globus Theißen, im MediMax oder bei Automobile Baumann und am Samstagabend an den Kassen.