Wo einer der letzte Schmiede seinem Handwerk nachgeht Schmied trifft Olsenbande in Würchwitz
Andreas Schaller lässt das Schmiedefeuer in Würchwitz lodern. Seit 20 Jahren führt er den alten Handwerksbetrieb. Beim Amateur-Filmstudio steht er auch als Kjeld vor der Kamera. Was er derzeit in der Schmiede herstellt.
25.11.2023, 10:00

Würchwitz/Mz. - Offenes Feuer lodert in der alten Schmiede in Würchwitz. „Etwa 1.400 Grad hat das Feuer und bei 1.200 Grad wird das Eisen geschmiedet“, erzählt Andreas Schaller. Der 68-Jährige ist Schmied und zweimal im Monat entfacht er das Feuer. Dieses Mal schmiedet er Meißel für ein Zeitzer Unternehmen, das die Werkzeuge zum Abbruch einsetzt. Auch Zäune, Tore, Treppengeländer samt Handläufe fertigt der Metallbauer. Und gerade hat er zehn Aufhängungen für den Weihnachtsschmuck in Kayna und Ortsteilen hergestellt.