1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Schloss Zeitz zwei Monate dicht?: Schloss Zeitz zwei Monate dicht?: So reagiert der Stadtrat auf OB-Pläne

Schloss Zeitz zwei Monate dicht? Schloss Zeitz zwei Monate dicht?: So reagiert der Stadtrat auf OB-Pläne

Von Torsten Gerbank 20.03.2018, 06:00
Eingang zum Moritzburg-Schlosshof
Eingang zum Moritzburg-Schlosshof René Weimer

Zeitz - Geringere Öffnungszeit: Das Schlossmuseum Moritzburg in Zeitz und die Touristinformation am Altmarkt sind künftig an weniger Stunden im Monat für Bürger und Gäste geöffnet. Das sagen Pläne der Stadtverwaltung, die Oberbürgermeister Christian Thieme während der jüngsten Sitzung des Stadtrates ankündigte und bereits begonnen hat umzusetzen.

Im Stadtrat stieß das Vorhaben auf Kritik. Das unter anderem deshalb, weil es nicht im politischen Raum, also in Ausschüssen, diskutiert worden ist. Thieme rechtfertigte die Maßnahmen mit seiner Entscheidungshoheit über den Personaleinsatz im Rathaus. Thieme hatte die Maßnahmen damit begründet, dass so Personalreduzierungen kompensiert werden. Die seien unter anderem deshalb entstanden, weil Mitarbeiter der Stadtverwaltung freiwillig ihre Arbeitszeit reduziert haben.

Schloss Moritzburg soll im Monat knapp 50 Stunden weniger geöffnet haben

Konkret wird es so sein, dass Schloss Moritzburg im Monat knapp 50 Stunden weniger geöffnet haben wird. Das heißt, Besucher können die Räume künftig von April bis Ende Oktober dienstags bis sonntags in der Zeit von zwölf bis 18 Uhr besuchen. Im Winterhalbjahr, also vom 1. November bis zum 31. März stehen die Türen der Einrichtung Besuchern von 12 bis 16 Uhr offen. In der Vergangenheit öffnete das Museum jeweils zwei Stunden eher. Auf der Webseite der Stadt Zeitz www.zeitz.de ist die neue Öffnungszeit für das Sommerhalbjahr bereits veröffentlicht.

Zu diesen Kürzungen kommt laut Thieme, dass es im das Museum künftig eine Betriebsruhe geben wird. Sie ist jeweils für den Jahresanfang geplant und zwar genau vom 7. Januar an bis zum 28. Februar. In dieser Zeit bleibt dann das Museum geschlossen. „Gruppenanmeldungen sind aber auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich“, sagte Thieme. Nach den Worten des Oberbürgermeisters haben man sich bei der Veränderung der Öffnungszeiten dem Besucherverhalten angepasst und für die Schließung Zeiten gewählt, in an denen in der Regel wenige bis gar keine Besucher ins Schloss kommen.

Folgen für den Publikumsbetrieb im Schlosspark Zeitz

Vor allem die von der Verwaltung angestrebte Betriebsruhe im Museum hat Folgen für den Publikumsbetrieb im Schlosspark. Immerhin ist es jetzt möglich, den Park auch außerhalb der Saison mit Durchgang an der Museumskasse zu besuchen. Gibt es dann im Januar/Februar keine  Museumsöffnungszeit mehr, müsste auch der Schlosspark in dieser Zeit geschlossen bleiben. Dem will Thieme aber entgegenwirken. Geplant ist nach seinen Worten die Installation eines Kassenautomaten am Eingang Stephansstraße.

Karin Wetzelt (CDU) stellte dazu fest, dass vor allem ältere Menschen diesen Kassenautomaten vermutlich nicht nutzen werden. Ein Kassenautomat im Schlosspark werde Nachteile bringen, prognostizierte sie. Zum 1. April wird sich zudem die Öffnungszeit der Touristinformation ändern. Bislang hatte sie von Montag bis Freitag jeweils bis 18 Uhr geöffnet. Künftig wird das nur noch Dienstag, Donnerstag und Freitag der Fall sein. Montags und mittwochs hat die Touristinformation nur noch bis 14 Uhr geöffnet. Die morgendliche Öffnung ab 9 Uhr bleibt nach bisherigen Aussagen unverändert. (mz)