1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Route 66: Route 66: Frühere Ost-West-Verbindung in den USA

Route 66 Route 66: Frühere Ost-West-Verbindung in den USA

10.01.2014, 07:32

Die Route 66 galt ab 1926 als eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen zur US-amerikanischen Westküste. Heute sind die verbliebenen Teilstücke der einst 2.448 Meilen (3.939,67 Kilometer) langen Strecke von Chicago (Illinois) nach Santa Monica (Kalifornien), auch Mother Road oder Americas Mainstreet genannt, ein Anziehungspunkt für Touristen und Nostalgiker.

Sie wird jedoch nicht mehr einheitlich als Route 66 bezeichnet und ist nicht mehr durchgehend befahrbar. Die Route war in den 1950er und 60er Jahren die wichtigste Ost-West-Verbindung der Vereinigten Staaten. An einem frühen Teilstück der Route 66 eröffnete 1905 die erste Tankstelle. 1921 entstand das erste Drive-in-Restaurant. Das erste McDonalds öffnete am 15. Mai 1940 in San Bernardino (Kalifornien) an der Route 66. (Wikipedia)