Reiterhof in Droyßig Reiterhof in Droyßig: Ferienkinder bemutteln die Pferde
Droyßig/MZ. - Pferde sind Annes Ein und Alles. Selbst in den Ferien lassen die Tiere das Mädchen nicht los. Jeden Tag lässt sie sich nach Droyßig fahren, wo sie auf dem Reiterhof von Eberhard Gentzsch auf Gleichgesinnte trifft. "Urlaub mit Pferden" nennt sich die Aktion, die in den Sommerferien das erste Mal über die Bühne lief und in den Herbstferien ihre zweite Auflage erlebt. Täglich machen acht bis zehn Kinder von dem Angebot Gebrauch. Langweilig wird es keinen. Es steht immer etwas anderes auf dem Programm.
"Mir gefällt, dass ich täglich bei den Pferden bin", antwortet Claudia Küster auf die Frage, was ihr an den Ferien auf dem Reiterhof am meisten Spaß macht. Und ganz toll findet die Achtjährige, dass sie sogar mit dem Pferd springen durfte. Die Erfahrenen aus der Gruppe unternahmen bereits einen Ausritt in die nähere Umgebung. Heute gibt es eine Schnitzeljagd, bei der die Pferde in freier Natur die Spur nach der Nahrungsquelle aufnehmen sollen. Selbst Mister und Miss Pferd durften die Ferienkinder küren. Dabei waren Phantasie und Kreativität gefragt. Die Vierbeiner ließen sich geduldig die Mähne gelen und den Schweif schmücken. Mit Rosetten, bunten Bändern und anderen dekorativen Dingen sparten die Mädchen in Vorbereitung der Schönheitswahl nicht. "Die Kinder wollen spielerisch mit den Pferden umgehen", spricht Reiterhofbesitzer Eberhard Gentzsch aus Erfahrung. Voraussetzung dafür sind ruhige Pferde.
Linus, das Lieblingstier von Karina Loll, zählt mit dazu. Willig lässt sich das Tier an jenem Vormittag von der 14-Jährigen aus dem Stall führen. Im Nu wird der Vierbeiner von den Ferienkindern umringt. Auch Shetland-Pony Antaris macht jeden Unsinn mit. Erst unlängst ließ es sich von den Mädchen Zöpfe flechten. "Nur manchmal hat es keine Lust", plaudern die Ferienkinder munter weiter.
Bei Darius gehen die Mädchen allerdings noch auf Distanz. Nur Martin Künzel - der einzige Junge in der Runde - zeigt keine Scheu vor dem Wallach, der in Droyßig von Eberhard Gentzsch in einem Zeitraum über zwei Jahre für den Turniersport ausgebildet wird.
Der Berufswunsch des 14-jährigen Martin steht schon jetzt ganz fest. Er möchte Pferdewirt werden. An diesem Ferientag geht er Gentzsch in der Reithalle zur Hand. Die Mädchen verfolgen das Geschehen vom Besucherrang aus und staunen, als der sonst so nervöse Darius wie ein treuer Hund seinem Ausbilder Gentzsch hinterhertrabt.