1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Raseneisenerz röstet in der Brikettfabrik

Raseneisenerz röstet in der Brikettfabrik

14.08.2006, 16:50

Zeitz/MZ/-des. - "Das ist eine Technologie, wie sie die Slawen vor etwa 5000 Jahren angewandt haben", erzählt Andreas Ohse, Initiator des Ofentages und Geschäftsführer des Vereins Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark (Mut).

Damit am 23. August beim ersten Ofentag in der Brikettfabrik auch alles klappt, läuft die Vorbereitung auf vollen Touren. So wurde am Montag das Raseneisenerz, das aus der Kiesgrube Lössen bei Merseburg stammt, in einer ersten Phase erhitzt. Beim so genannten "Rösten" wird dem Raseneisenerz Wasser entzogen. Erst so vorbehandelt, kann aus dem Produkt zum Ofentag Eisen gewonnen werden.

Ohse und seine Mitstreiter sind selbst gespannt, ob das Experiment gelingt. Schließlich müssen sie dazu noch aus Feldsteinen, Stroh und Lehm Rennöfen bauen, in denen bei 1200 Grad Celsius das Erz ausgebeutet wird. Kommentar S. 8

Der erste Ofentag in der Brikettfabrik Herrmannschacht, der zur Tradition werden soll, findet am Mittwoch, 23. August, von 10 bis 17 Uhr statt.