1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Premiere in Zeitz: Premiere in Zeitz: Fette Elster lockt zum ersten Auto-Konzert

Premiere in Zeitz Premiere in Zeitz: Fette Elster lockt zum ersten Auto-Konzert

15.06.2020, 09:00
„Fette Elster“ hieß das einmalige Auto-Konzert, welches am Freitag- und Samstagabend zahlreiche Gäste auf den Parkplatz auf dem Gelände der ehemaligen Zeitzer Oettler-Brauerei lockte.
„Fette Elster“ hieß das einmalige Auto-Konzert, welches am Freitag- und Samstagabend zahlreiche Gäste auf den Parkplatz auf dem Gelände der ehemaligen Zeitzer Oettler-Brauerei lockte. René Weimer

Zeitz - Das hat Zeitz in seiner mehr als 1050-jährigen Geschichte noch nicht erlebt. Auf dem Parkplatz reiht sich ein Auto ans andere. Vor der traumhaften Kulisse von Schloss Moritzburg erhebt sich eine fast 80 Quadratmeter große Bühne mit Leinwand, Scheinwerfern und Künstlern. Eine Dutzend Zeitzer Unternehmer hatte sich zusammengeschlossen und das erste Auto-Konzert unter dem Titel Fette Elster organisiert.

„Die Idee dazu wurde gerade mal vor drei Wochen geboren. Jetzt stehen wir hier, feiern gemeinsam und freuen uns über die unglaublich gute Resonanz“, sagt David Müller, besser bekannt unter seinem Spitznamen Adde. Er gehört zu den Machern, die sich auf ein starkes Team von Helfern verlassen können. Da sind zum Beispiel vier Leute an den Kameras.

„Keiner bekommt Geld, alle helfen kostenlos"

Sie filmen von einem riesigen Kran aus das Geschehen, werfen die Bilder an die Videowand und auch im Live-Stream kann man das kleine Festival verfolgen. Drei weitere Mitstreiter führen Regie, noch mal drei sind für den Ton verantwortlich. Die Security ist am Samstagabend mit fünf Leuten und acht Ordnern vor Ort. Denn in Zeiten der Corona-Krise müssen zahlreiche Hygieneauflagen eingehalten werden.

„Keiner bekommt Geld, alle helfen kostenlos und wir haben sehr viele Sponsoren. Wir sind überwältigt, wie gut alles funktioniert“, sagt Adde. In fünf Reihen parken die Autos, die Musik wird über eine bestimmte Frequenz empfangen. Gleichzeitig wird das Festival im Internet gestreamt. „Am Freitag hatten wir im Netz weitere 198 Zuschauer“, sagt Mitorganisator Hans Eckardt. Samstagabend um 22 Uhr sind es über 100, Tendenz steigend.

„Es hat uns und dem Publikum riesigen Spaß gemacht“

Auf der Bühne beginnt die Band Mates mit ihrem Live-Auftritt. „Als Künstler leben wir von den Emotionen des Publikums und wir waren sehr gespannt wie das vor Autos funktionieren würde“, sagt Marco Eckardt. Schnell nutzten die Zuschauer Hupen und Licht, um zu „klatschen“ oder mit zu „singen“.

„Es hat uns und dem Publikum riesigen Spaß gemacht“, so Eckardt von Mates. Es war eine tolle Veranstaltung professionell organisiert von einer Handvoll Zeitzer Jungs. „Falls es eine zweite Auflage der Fetten Elster gibt, sind wir auf jeden Fall wieder dabei“, sagt Eckardt. (mz)