1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Bergarbeitermarsch von Theißen nach Zeitz 1923: Polizei schießt an der Auebrücke auf Arbeiter

Bergarbeitermarsch von Theißen nach Zeitz 1923 Polizei schießt an der Auebrücke auf Arbeiter

Demonstrationszug der Bergarbeiter darf die Weiße Elster in Richtung Stadt passieren. Plötzlich fallen Schüsse. Woran sich Max Benkwitz erinnerte.

Von Petrik Wittwika 24.08.2023, 16:00
Die Auebrücke spielte vor 100 Jahren eine entscheidende Rolle während der gefährlichen politischen Unruhen in Zeitz.
Die Auebrücke spielte vor 100 Jahren eine entscheidende Rolle während der gefährlichen politischen Unruhen in Zeitz. Foto: Archiv Petrik Wittwika

Zeitz/MZ - -Warum marschierten die Arbeiter aus dem Zeitz-Weißenfelser Braunkohlerevier an jenem 13. August 1923 überhaupt von Theißen nach Zeitz? Und was geschah an der Auebrücke? Wie konnte es zu einem solchen Demonstrationszug, der später heroisch als „Kampfdemonstration der Bergarbeiter“ überinterpretiert wurde, überhaupt kommen?